Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Taxodium ascendens
Fritz:
Hallo Baumliebhaber!
Hat jemand Erfahrung mit der "aufrechte Sumpfzypresse" ? Das hört sich ( Zitate aus " http://palmenwaeldchen.eu/koniferen/sumpfzypresse/taxodium-ascendens/prod_110.html ) eigentlich toll an:
- "schnell wachsende Konifere"
- "jährlichen Wachstum um 50 cm"
- bodenunempfindlich
- "absolut winterhart"
- säuft ( "...nicht einmal für kurze Zeit austrocknen..." )
Hier lebt eine in Holstein ( http://www.gartenrouten-sh.de/index.php?id=arboretum_ellerhoop )
Wer hat eine im Garten? Bitte zeigen :)
LG Fritz
Cryptomeria:
Hallo Fritz,
T. ascendens wächst nicht schnell,im Höhenzuwachs ähnlich distichum.Die 50 cm wird man allerhöchstens mit Düngung oder in sehr warmer Gegend mit langer Vegetationsperiode im Wasser erreichen.In den ersten Jahren meist schmal. Wird heute zu T. distichum gestellt: Tax. dist. var. imbricatum. Kann man darüber streiten. Jede Menge Fotos im Internet, auch 2 bei esveld.Das erste mit dem schlanken Habitus typisch .Nach meiner Erfahrung vertragen beide Taxodien keinen Kalk, sondern lieben sauren Boden. Beide kannst du ins Wasser pflanzen. An trockenen Standorten ist das nichts. Allerdings an normalen Standorten mit hohem Grundwasserstand gedeihen sie auch. Absolut winterhart.
Viele Grüße, beide Super-Herbstfärbung. Allerdings sehr variabel, manche verfärben kaum, andere werden braun, andere rot + gelb.
Wolfgang
Fritz:
Danke für die Info´s Wolfgang! ( unter "var. imbricatum" findet man auch etwas mehr im Netz ... bzw. unter "Pond Cypress")
Die Nadeln sehen stark aus ... und bei Bernhard im (bald fertigen?) Badesee würde sich eine in der Mitte auf einer "Insel" sicher gut machen:
http://farm1.static.flickr.com/116/303104703_a9b2e43540.jpg ;D
LG Fritz
Cryptomeria:
Absolut, herrliche Bäume in Teichen + Seen.Viele Jahrzehnte erstmal kleiner bleibend.
Viel Spaß beim Pflanzen
Wolfgang
Ivo:
Hallo,
Ich habe eine Taxodium distichum "Nutans", und plane diese bei einem Überlauf einer Wasserquelle zu pflanzen. Jetzt hab ich aber bedenken, dass das Quellwasser zu kalt sein könnte, und der Baum eingeht.
Ist mir nämlich schon einmal bei einer normalen Taxodium distichum passiert. Weiss hier jemand darüber Bescheid, ob diese Bäume das sehr kalte Wasser nicht ertragen?
Danke und Gruss
Ivo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln