Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Taxodium ascendens

<< < (2/3) > >>

Cryptomeria:
Hallo Ivo,

kaltes Wasser vertragen sie sicher, denn im Frankfurter Zoo sitzen ca. 80-Jährige (?) im Wasser am großen Teich, genauso wie in versch. Seen in Schleswig-Holstein. Der Winter im eiskalten Wasser macht ihnen nichts. Bei Warda übrigens genauso ( Ellerhoop). Vielleicht kannst du trotzdem die Quelle so leiten, dass das Wasser etwas um den Baum herumfließt , oder du setzt ihn zunächst ans Ufer oder du staust etwas, damit es sich erwärmt. Ganzjährig in Quellwasser, damit habe ich keine Erfahrung.
Mir sind aber auch schon welche eingegangen, ich denke aufgrund kalter, austrocknender Ostwinde. Man weiß oft ja nie ganz genau, warum der Baum den Geist aufgegeben hat.

Ausprobieren!
Viel Erfolg

Wolfgang

Ivo:
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Erläuterungen.
Ich denke ich pflanze den Baum eher etwas an den Rand des Wassers, dann ist er etwas geschützt. Eventuell stellt der Kalk auch ein Problem dar. Es ist schon etwas kalkig dort. Ich probier's aber mal aus.

Liebe Grüsse

Ivo

Cryptomeria:
Hallo Ivo,

ich hatte früher in der Vorderpfalz einige Tax. distichum auf Kalk gepflanzt. Wurden alle ganz schnell gelb und gingen ein. Trotzdem drücke ich dir die Daumen.

Viele Grüße

Wolfgang

isbg33:

--- Zitat von: Fritz am 16-September-2009, 13:43 ---
--- Zitat ---Hat jemand Erfahrung mit der "aufrechte Sumpfzypresse" ?
--- Ende Zitat ---
Hallo Fritz!

Erfahrung habe ich nicht, aber ein paar Fotos vom Nov. 2007 aus dem Landesarbortum Hohenheim.
aufrechte Sumpfzypresse
Zuchtform Taxodium distichum var. imbricarium cv. 'Nutans'
unterscheidet sich von der Naturform durch die schlaff herunterhängenden Zweigspitzen
Nadeln verfärben sich und fallen ab
Pflanzjahr = 1994



--- Ende Zitat ---

Cryptomeria:
Hallo Ascendens-Fans,

 oben : typischer Habitus nach ca. 20 Jahren.

Viele Grüße

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln