Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume in Bad Homburg und Oberursel
tigerroy:
--- Zitat von: Michael D. am 26-März-2019, 16:03 ---Moin,Baum - Freunde !
--- Zitat von: Michael D. am 15-September-2009, 11:13 ---Auf dem Bild im Hintergrund das Thuja-Pärchen.Ich hatte vor Jahren mal gehört,daß in der Nähe der Fischzucht eine größere Menge Thuja´s stehen,darunter die angeblich Ältesten in Deutschland.
--- Ende Zitat ---
Gestern war ich kurz in Dornholzhausen unterwegs,und fuhr weiter nach Oberursel - Oberstedten,um mich dort nochmal umzusehen.Nachdem ich mir mal einen BM angeschaut habe,der in der Nähe meiner Lehrstelle ( Straße Zum Hainmüller ) auf einem Gartengrundstück steht ( 50.231529 , 8.565849 ),ging es in den Wald zum idyllisch gelegenen Forellengut.
Es stehen dort tatsächlich eine ganze Menge Thuja´s herum,ich schätze mal grob,etwa 200 ( evtl.mehr ) in einem kleinen Grove.Davon haben viele einen sehr beachtlichen BHD,1 m und mehr dürften dabei sein,und Höhen bis zu 28 m .Man könnte sich durchaus vorstellen,daß das die Ältesten Lebensbäume Deutschlands sein könnten.Dazwischen auch viele Jungbäume unterschiedlichen Alters aus Selbstaussaat.Auch wenn es keine Mammuts sind,ein Besuch dieses Bestandes lohnt sich auf jeden Fall,da man solche alten Thujen - Bestände nicht so oft findet. A Propos : Im eingezäunten Bereich des Gutes steht dann auch 1 BM ( 50.232146 , 8.542631 ) ,von ähnlicher Höhe wie die Thujen und etwa 1,30 m BHD.
Grüße aus Waldhessen ! Michael
--- Ende Zitat ---
Ich habe gerade bemerkt, dass diese 2 BMs noch nicht Eingang ins Register gefunden haben. Das Forellengut kenne ich gut. Dort habe ich mir auch schon Forellen geholt. Bezüglich des dortigen BMs haben mich meine Augen also nicht getäuscht. Als ich letztens dort war, wollte ich auch näher ran. Ein Mitarbeiter dort hatte aber Angst um die Fische im Teich und behauptete, dass hier kein BM wäre. Naja, kann ja nochmal da hin radeln.
Den anderen BM besuche ich auch noch.
Heute war ich auch wieder mal in Orschel. Als ich an der JET-Tankstelle vorbeiradelte, fiel mir ein junger BM auf, der hinter den Garagen steht. Weiter gings nach Oberstedten. Kurz nach Sonnenuntergang noch einen UM entdeckt.
Mittleler Weile neue Fotos zu den BMs gemacht. Die BM in Oberstedten hatten ne falsche Adresse. BM im Forellengut Herzberger hat jetzt die ID23183.
Bei den Koord. 50.231529 , 8.565849 bin ich auch fündig geworden. Ein schöner schlanker BM auf einer Weide hat jetzt die ID23301.
tigerroy:
--- Zitat von: Michael D. am 15-September-2009, 10:10 ---Hallo,Mammutbaum-Freunde !
Auf einem Grundstück standen 1 BM und (HG´s Erster ! ) KM :), beide etwa gleich groß.Ich hinterließ einen Flyer,wodurch ich per Mail mit dem Besitzer Kontakt bekam und noch ein paar Info´s erhielt.Ich erfuhr,daß er die Bäume 1975 aus Nord-Deutschland mitgebracht hat und es bis vor 2 Jahren auch noch einen UM gab,dieser aus Platzgründen gefällt wurde.Habe dann noch ein wenig Werbung für Forum und Verein gemacht.
....
Fortsetzung folgt !
--- Ende Zitat ---
Das ist die ID8246 für den BM. Der KM kam leider wieder weg.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln