Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbäume in Bad Homburg und Oberursel
Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !
Am vergangenen WE nutzte ich ein Klassentreffen in der alten Heimat, um dort vorher und nachher einige "alte Bekannte" (ID 38) zu besuchen,und einigen Vermutungen auf den Grund zu gehen.
In Karben besuchte ich nach längerer Zeit eine dortige Baumschule,wo ich früher öfters BM´s geholt hatte.Dort waren sie nicht untätig und haben das eigene Gelände mit weiteren 2 UM,4 Standard-BM´s und 3 Glaucum´s bereichert :).
Anschließend fuhr ich weiter in Richtung Bad Homburg-Ober Erlenbach,da ich diesen Stadtteil schon sehr lange nicht mehr besucht hatte,und dort einige Neuzugänge vermutete.Prompt stand direkt am Ortseingang die erste "Tüte",sehr einladend ! Innerhalb von einer viertel Stunde hatte ich 3 BM´s von etwa gleichem Alter entdeckt 8).Mit einem Grundstückseigentümer führte ich ein interessantes Gespräch und klärte ihn auf,was er dort stehen hat,da er das Grundstück erst übernommen hatte.
Weiter ging es nach Ober Eschbach,was ich fast nicht wiedererkannte,so hatte es sich verändert.Hier konnte erst ein recht kräftiger UM registriert werden.Ein paar Straßen weiter eine schöne Überraschung ! Auf einem Grundstück standen 1 BM und (HG´s Erster ! ) KM :), beide etwa gleich groß.Ich hinterließ einen Flyer,wodurch ich per Mail mit dem Besitzer Kontakt bekam und noch ein paar Info´s erhielt.Ich erfuhr,daß er die Bäume 1975 aus Nord-Deutschland mitgebracht hat und es bis vor 2 Jahren auch noch einen UM gab,dieser aus Platzgründen gefällt wurde.Habe dann noch ein wenig Werbung für Forum und Verein gemacht.
In beiden Stadtteilen grassiert das Araucarien-Fieber,unterwegs stieß ich auf etwa 20 Exemplare,darunter echte Prachtstücke,aber auch einige Krücken.Blöd war,daß ziemlich trübes Wetter herrschte und die Fotos nicht so doll ausfallen.
Fortsetzung folgt !
DerAchim:
Mensch Micha, das ist aber schön Bilders von Dir zu sehen ;) :)
Ps: natürlich von den Bäumen ! :D
TaunusBonsai:
--- Zitat ---Hallo,Mammutbaum-Freunde !
--- Ende Zitat ---
Hallo, Micha ! ;D
Michael D.:
- Fortsetzung -
Hallo,Achim: Ja,die "Technik-Bestie" hat zugeschlagen ;) ;D ;D !
Nach einem sehr schönen Klassen-Treffen ging es,als es wieder ging 8), weiter nach Oberursel.In der Nähe meiner ehemaligen Lehrstelle ging ich, einigen im Gockel entdeckten,verdächtigen Formen nach.Zuerst standen da etliche Thuja plicata´s (auch im Wald !) herum,dabei ein echtes Hammer-Pärchen auf einem Privatgrundstück, Stammdurchmesser dürfte fast an die 1-m-Grenze gereicht haben,und heftig hoch.aber dann ein sehr schön gewachsener BM von über 20 m.Gegenüber eine etwa 5 m hohe Araucarie.Auf dem Bild im Hintergrund das Thuja-Pärchen.Ich hatte vor Jahren mal gehört,daß in der Nähe der Fischzucht eine größere Menge Thuja´s stehen,darunter die angeblich Ältesten in Deutschland.
Fortsetzung folgt !
DerAchim:
Die Technik-Bestie hat aber schöne Bäumchen gefunden ;) ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln