Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Mein KM wächst so komisch
Distelhäuser:
:D Danke für den gutgemeinten Wunsch!
--- Zitat von: JNieder am 10-September-2009, 00:01 ---
--- Zitat von: Distelhäuser am 09-September-2009, 23:34 ---Und Eibensamen sehen ganz annerscht aus :P
--- Ende Zitat ---
Samen ? - Ich seh hier keine Samen !
Wollte so ganz nebenbei auch nur mal kurz aufzeigen,
dass ich außer MB`s auch noch eine andere Baumart kenne.
;D ;D ;D
Außerdem habe ich nur einen gutgemeinten Wunsch geäußert. ;)
Gutgemeinter Gruss
Jochen
:P
--- Ende Zitat ---
Distelhäuser:
Hallo Micha,
Ja,da habe ich auch so ähnlich gefragt, aber da die Frage nicht in dieses "Tagebuch" dort paßte, hab ich nen neuen aufgemacht. Und zwischenzeitlich war ich sehr verunsichert, ob es wirklich ein KM ist. Aber ihr habt mich ja jetzt beruhigt :)
Danke und Gruß
Sebastian
--- Zitat von: Mick Rodella am 10-September-2009, 00:07 ---Hallo Sebastian,
Deine Anfrage kommt mir irgendwie bekannt vor ;)
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=3045.msg41524#msg41524 8)
Der "große" KM hat sich einfach einen Vorsprung verschafft, da wächst alles schneller (längere Nadeln, mehr Masse, dadurch schwerere/hängende Triebe. KM-Nadeln können später 55 mm Länge erreichen. Alles im grünen Bereich.
Da kommt nächstes Jahr noch ne Ecke mehr (mein Wunderbäumchen hat im 2. Jahr bisher 110 cm draufgepackt)...
Weiterhin viel Glück!
Micha
--- Ende Zitat ---
Gerald:
Hi,
Zitat von Distelhäuser
--- Zitat ---Während die 2 Kleinen recht dünne, aber sehr stabile waagrechtwachsende Äste haben, verdutzt mich der RaketenKM: sie hängen wie bei einer Hängeform nach unten. Und die kleinen Seitenzweige, die an den unteren Zweigen 1. Ordnung rauswachsen, sind auch wie Gummi . Alle 3 stehen in voller Sonne ab der Keimung. Ich dünge den ganzen Sommer über schon mit Grünpflanzendünger.
--- Ende Zitat ---
Also die ersten drei Jahre würde ich die Bäume keiner direkten Sonne aussetzen, dann lassen sie auch nicht so die Triebe hängen. Mich würde noch interessieren, wo du den Samen gekauft hast? Es könnte immer noch Samen von nicht winterharten Küstenmammutbäumen im Umlauf sein.
Gruss Gerald
Lukas Wieser:
Hallo Sebastian!:-) Schöner junger KM!:-) Also von meinen KM (Aussaat 08.01.2009) sind einige bereits 50-55cm gross, andere wiederum erst wenige cm!:-) Wenn die Ästchen bei Deinem KM später immer noch nach Unten wachsen wäre es eine neue Sorte!:-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas.
Distelhäuser:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 16-September-2009, 11:11 ---Hallo Sebastian!:-) Schöner junger KM!:-) Also von meinen KM (Aussaat 08.01.2009) sind einige bereits 50-55cm gross, andere wiederum erst wenige cm!:-) Wenn die Ästchen bei Deinem KM später immer noch nach Unten wachsen wäre es eine neue Sorte!:-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas.
--- Ende Zitat ---
Die jungen Äste aber auch einige alte hängen ziemlich nach unten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln