Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Baumhoch über dem Wald

<< < (3/3)

liluz:
Lieber Lukas,
dafür wäre es sehr hilfreich, wenn wir eine (von Dir vor einieger Zeit für Neuweiler in Aussicht gestellte ;)) realistische Kostenabschätzung bekommen, ohne diese geht kein Weg weiter ...
Danke,
Lutz

Klaus:
Hallo zusammen,

mein zweiter Anlaufpunkt (-baum) steht in Lorch-Strauben.
Mein Versuch den BM von Strauben aus anzulaufen habe ich mangels Gummistiefel
abgebrochen. Einen Zweiten Versuch habe vom OT Klotzenhof über die Felder
unternommen. Bei trockenen Bodenverhältnissen ist dies selbst für Rentner und Väter
mit Kinderwagen gut zu schaffen.
ID 489
ist und bleibt in dieser Lage und bei dem Freistand für die nächsten 200 Jahre oder besser für
sein Restleben ein potentieller Blitzbaum. Der BM ist 36m hoch. Da ist hier die Frage wer ist
für den Freistand verantwortlich?  Ein Sturm? Ein Planhieb im Umfeld? Schneebruch? Eisbruch?
Die Blitzableitergeschichte ist wohl im Sand verlaufen?
Ein Mammutbaum mit Blitzableiter steht in Leonberg-Warmbronn.
ID 798

VG
Klaus

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln