Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bodensee XII: Ueberlingen
eulenmann:
hallo leute,
ich war gestern in überlingen, mir ist der baum mit der id 1342 sofort aufgefallen, er steht hinter dem haus an der bahnhofsstraße 2, ein prachtexemplar, wohl eines aus den ältesten aussaaten...
gruß,
eule
eulenmann:
hallo leute,
hab übrigens beim stadtgärtner nachgefragt, der große bm an der bahnhofsstr.2 in überlingen wurde ca. 1875 gepflanzt und von der anzucht der insel mainau damals mit dem schiff hertransportiert.
gruß,
eule
xandru:
Hallo Eule,
Kannst du irgendwie die Maße des Baumes ID 1342 in Erfahrung bringen? Wobei wir aus Gründen der Vergleichbarkeit den Durchmesser in 1,30 Metern Höhe haben sollten. Ich habe nun schon einige ältere BMs gesehen, aber kaum einer hat solch eine massive Präsenz. Die Schätzungen gehen hier ja von Werners 2 Metern bis hin zu meinen 2,60 Minimum.
Vielleicht bist du ja vor Ort und kannst mal bei der Besitzerin fragen, ob du ihn messen darfst?
Neugierige Grüße,
Wolfgang
xandru:
Hallo Werner,
Die Bäume auf dem Bild Ueberlingen13.JPG tragen inzwischen die ID 7821. Dort steht etwas von 6 BM.
Dein Foto zeigt entlang der Schienen 5 BM (die in der zweiten Reihe gehören zu einer anderen ID):
* am rechten Bildrand und vor dem Bahnhofsgebäude – angeschnitten – 1 BM,
* dann 3 BMs, die sich auf dem Bild überschneiden,
* schließlich 1 BM etwas abseits – das Spitzchen, das aus den Laubbäumen hervorschaut.
Wo ist die Nr. 6? Steht die rechts außerhalb des Bildes? Hast du entsprechende Bilder? Oder steht nördlich des Bahnhofs nur ein einziger Baum? Auf jeden Fall sollten wir die Bäume nördlich des Bahnhofs zu einer anderen ID rechnen als die Bäume südlich des Bahnhofs. Deshalb gibt es jetzt die ID 13172. Müssen wir jetzt 2:4 aufteilen oder 1:5 oder wurde inzwischen ein Baum gefällt?
Separierende Grüße,
Wolfgang
Sischuwa:
Ich habe ein tolles Foto vom BM der neben der Treppe alleine steht geschossen, mal warten was Werner dazu meint...bin gespannt!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln