Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Ein schlanker Riese in Neuenkirchen/NRW

<< < (5/15) > >>

Xenomorph:
Hi Mick,

klingt vernünftig was du schreibst! Sollte der Baum aber von sich aus so gewachsen sein, wäre das sicher eine neue Sorte. Lassen sich SZ als Stecklinge vermehren? Vielleicht ließe sich der ja als "Säulenform" der SZ vermarkten, z.B. unter dem Namen Taxodium distichum "columnata" oder so...  :P ;)

Urzeitliche Grüße, Clemens

Joachim Maier:
Also aufgrund der schlanken Nadeltriebe auf der Nahaufnahme schwenke ich um auf SZ!

TaunusBonsai:
Welche Nahaufnahme?

Zinnauer:
2 Argumente sprechen aus meiner Sicht doch eher für die Thuja:

Der Stamm mit den vielen Wülsten passt eher zur Thuja, wäre bei SZ eher rund.

Die Kronenform könnte natürlich durch Schnitt beeinflusst sein, aber es Thujas die eine extrem schlanke Krone bilden, SZ wäre in jedem Fall breiter (in der Jugend kegelig, im Alter verkehrt kegelig bis breit schirmförmig).

LG
Michael

Sir Cachelot:
also ein thuja-stamm sieht für mich so aus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln