Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume in Baden-Baden

(1/4) > >>

Rainer:
Hallo, in der Datenbank werden für die dicksten Mammutbäume in Baden-Baden DBH-Werte von 3,00, 2,92, 2,83, 2,28 und 2,07 m angegeben. Das Deutsche Baumarchiv hat dort ebenfalls schon Mammutbäume vermessen, und in ihrem Buch Unsere 500 ältesten Bäume drei Bäume bei der Kapelle, hier jedoch nur zwei, mit etwa 8 m, etwa 2,5 m Durchmesser, angegeben, jedoch in 1 m Höhe gemessen. Die DBH-Werte hier sind ja Hangoberseitig in 1,3 m Höhe gemessen worden. Müssten demnach ein gutes Stück unterhalb von den Werten des Baumarchives liegen. Woran liegt das? Hat das Baumarchiv andere Bäume vermessen?

Viele Grüße,

Rainer

Sir Cachelot:
Nur weil es das "deutsche Baumarchiv" heisst, müssen die Werte noch lange nicht stimmen...die durften vermutlich einfach nicht zu den Bäumen, die wir vermessen haben, gelle Hr. Grundig?

Rainer:
Hallo, laut dem Buch haben sie zwei direkt gemessen, einen geschätzt. Ich selbst habe zusammen mit dem Baumarchiv schon Bäume vermessen, kann daher sagen, dass diese es mit den Messungen sehr genau nehmen. Ansonsten würden sie auch keine Angaben im Buch machen.

Viele Grüße,

Rainer

Lukas Wieser:
Hallo Rainer!:-) Es ist grundsätzlich FALSCH Mammutbäume von der Hangoberseite her zu vermessen!:-) In solchen Fällen sucht man auf der Seite des Baumes nach dem Stammmittelpunkt/ der Stammachse, ermittelt die Messhöhe und zieht das Massband waagrecht um den Stamm!:-) Würde man von der Hangoberseite her messen, würde sich "Brusthöhe" mit zunehmendem Dickenwachstum des Stammes je länger je mehr Stammaufwärts verschieben, und das ist totaler Quatsch!:-) Von der Hangoberseite her messen nur Leute aus der Forstwirtschaft, und das mit gutem Grund: Der untere, verdickte Stammteil taugt höchstens als Brennholz, als Nutzholz taugen nur möglichst gerade/nicht abholzige Stämme!:-) LG Lukas.

Rainer:
Hallo Lukas!

Ja, genau so vermesse ich eigentlich schon immer die Bäume. Also von der Seite her gesehen, mittlere Hanghöhe. Wie ich aber hier festgestellt habe, vermessen einige in 1,3 m Höhe, an der Hangoberseite. Jetzt aber konkret zu Baden-Baden. Das Baumarchiv misst in 1 m Höhe, und zwar ebenfalls die mittlere Hanghöhe. Also genauso so, wie du es schilderst, nur eben in 1 m Höhe, statt in 1,3 m Höhe. Die Maße vom Baumarchiv müssten demnach auf jeden Fall über denen von der Community liegen. Tun sie aber nicht.

Viele Grüße,

Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln