Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Antonius hat geholfen?

<< < (2/3) > >>

xandru:
Doch, ein sehr schöner Fund. Eine Umleitung führt einen doch manchmal erfolgreich auf eine Nebenstrecke.  ;D


--- Zitat ---Sind das Hochspannungs-Leitungen? Hoffentlich stehen sie dem weiteren Wachstum des Prachtkerls nicht im Wege!
--- Ende Zitat ---

Sagen wir mal so: Wer eine Hochspannungsleitung hat, braucht keinen Blitzableiter!  ;)

Gruß,
Wolfgang

Sischuwa:

--- Zitat ---Wer eine Hochspannungsleitung hat, braucht keinen Blitzableiter! 
--- Ende Zitat ---

...für eine gewisse Zeit, ja...aber dann..? :P

...übrigens, toller BM

xandru:
Jo Thilo...


--- Zitat ---...für eine gewisse Zeit, ja...aber dann..?
--- Ende Zitat ---

Darauf warte ich auch mit Hochspannung *gg*

Wolfgang ;)

Xenomorph:
Leider ist das gar nicht so spannend, sondern ganz einfach:

Wenn er zu groß wird, wird er abgesägt...  :-\ :'(

Urzeitliche Grüße, Clemens

xandru:
Da wir in der Gegend sowieso noch was zu Jagen ;D hatten, habe ich Tina am Samstag diesen Baum gezeigt.

Die Messung mit dem Maßband ergab einen Durchmesser in Brusthöhe von 1,60 Meter. Für die beiden Messungen lag der Umfang nur 15 cm auseinander, macht Daumen geteilt durch Pi eine Umsicherheit von etwa 5%  8)

An einem Baumstumpf ein paar Meter weiter war ein Schild angebracht, das ich am Donnerstag nicht gesehen hatte ::)


--- Zitat ---Im Februar 05 wurde der Mammut um 7 m eingekürzt
--- Ende Zitat ---
Vielleicht drohte er zu nahe an die Hochspannungsleitung über ihm zu kommen.

Absolut nicht klar ist uns allerdings, wie wir den folgenden Satz deuten sollen  (s. Bild):
--- Zitat ---Im Jahr 19574 wurden die der Mammutbäaume hier gepflanzt
--- Ende Zitat ---

Offenbar waren es anfangs mehrere, offensichtlich ist es jetzt nur einer.

Aber von wann ist der nun? 1954 oder 1974? *grübel*

Ratlose Grüße ??? ??? ???
Tina und Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln