Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Antonius hat geholfen?

(1/3) > >>

xandru:
Hallo Mammutfreunde,

Meine Klassen sind gerade im Schullandheim :) und so habe ich die Zeit genutzt um meine to-do-Liste ein wenig abzuarbeiten :D

Dabei ist mir nördlich von Pforzheim ein zuerst kaum scheinbares ;) Mammut über den Weg gelaufen, das sich dann beim näheren Hinsehen als recht beachtlich erwiesen hat ::)

Er steht zwischen den beiden Ortsteilen von Kämpfelbach, in der Nähe einer Antonius-Kapelle. Der ist bekanntlich der Schutzpatron der Suchenden und Findenden ;D

Mangels Maßband habe ich also ein Wertpapier ;) an den Stamm geklemmt und ein Foto geschossen - und dann das Gleiche von einer anderen Seite her. Daheim habe ich dann den Bar-Schein und die Fotos ausgemessen und den ungefähren Durchmesser errechnet.

Das Ergebnis liegt in der einen Richtung bei 1,30 Meter und in der anderen Richtung bei 1,50 Meter 8)

Diesen Fund wollte ich euch nicht vorenthalten.

Udo:
Hallo Xandru,

das ist ja ein super schön gewachsener BM. So mag ich sie am liebsten.

Liebe Grüße
Udo

Ivo:
Hallo Xandru,

ein Prachtsbaum!!!

bewundernde Grüsse

Ivo

Xenomorph:
Hi Wolfgang,

ganz toller Fund, echt klasse! Auf dem 2. Foto sind oben dunkle Linien am Himmel zu erkennen. Sind das Hochspannungs-Leitungen? Hoffentlich stehen sie dem weiteren Wachstum des Prachtkerls nicht im Wege!

Urzeitliche Grüße, Clemens

TaunusBonsai:
Hallo Wolfgang,

toller Fund, ein Superbaum - und 'ne tolle Idee (die Messmethode).
So'n Baum mit'm Geldschein dran, würd' ich auch gerne mal finden... ;) :D ;D


findiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln