Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
kustmammutbaum groves in Europa
Mick Rodella:
PM: der war gut, Remi! ;D
Hallo Bernd: wirst ja nächstes Jahr sehen, was die Kleinen im Wald machen und dann entscheiden können, wie es weitergeht. Im Wald dürfte es ja weniger Probleme geben als auf dem Acker. Im FoBo Köln kannst Du wunderbar lückenlos die Zuwächse studieren. Dort pflanzt man anscheinend regelmäßig ca. 5jährige Pflanzen zwischen und neben den BM aus.
Von Fehlpflanzungen hört man nix, von gelungenen allerdings auch wenig. Nehme mal an, die Art wird nur von Experten gepflanzt, die wissen dann schon, wo die Bäume gute Chancen haben.
Drücke die Daumen!
Hi John, if you ask again 10 years later, we will obviously have a lot of sequoia-groves in Germany 8)
LG Micha
john.thelen:
Hi Micha,
Danke fur deine Beitrage! Ich habe gelesen das in die Vergangenheid auch in Frankreich Versuche sind gemacht. Weist du da etwas von?
Auch interessant zu horen das Bernd in 10 jahre ein Wald had!
Ich habe eine halbes Jahr auf Berkeley studiert in Californien. Dort habe ich die Redwoods fur das erste mahl gesehen und Samen mit nach Hause gebracht!
Wir haben in Holland (Kerkrade near Achen) 5ha Acker, der Plan war die Baume da zu planzen. Aber wir sind ach angevangen die Baume an andere Leute zu verkaufen und haben eine website gemacht:www.sequoiabomen.nl Leider noch nicht in English.
Viele Grusse,
John
Mick Rodella:
Hallo John,
genaueres über Frankreich kann ich leider nicht sagen. Bin aber sicher, dass in fast jedem Land mal was versucht wurde.
Sehr schöne Website hast Du! Und nebenbei: verdammt gute Preise! ;)
Hoffentlich habt ihr frostharte Bäumchen, viel Erfolg für Dein Projekt!
Liebe Grüße in die Niederlande,
Micha
Joe:
Hallo John, tolle Website. Was sind denn "MicroReus Sequoias" die du ab 1.7. verkaufst?
Gruß Joe und viel Erfolg
Fritz:
@ Joe: evtl. weil sie noch so klein (5cm) sind wie ein Mäuschen ? ( lat.: Microtus ) ;D
... nee is quatsch ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln