Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Es gibt doch Mammutbäume in Oberfranken
steffen129:
Hallo Margidsche
Habe deine Bäume zu Nobby gebracht, sind dort wohl behalten eingetroffen. Habe auch die von Lukas bekommen.
an Lukas
,an dieser Stelle danke, auch wenn das nicht gut ist.... habe die Bäume gleich in einen großen topf gesetzt und in meine sammlung eingereit.
nun warte ich bis sie so 1,40m haben und dann dürfen sie in den Talgrund.
einige von den KM s von nobby habe ich auch bekommen und gleich in s Gewächshaus gestellt.
also dann man hört voneinander.
Michael D.:
Hallo,Steffen !
--- Zitat von: steffen129 am 10-Juli-2009, 15:10 ---nun warte ich bis sie so 140m haben und dann dürfen sie in den Talgrund.
--- Ende Zitat ---
Es könnte sein,daß Du da etwas Zeit mitbringen müßtest... ;) :D ;D
Abwartende Grüße ! Michael 8)
steffen129:
Hallo Michael
da gibts mittel, das dieser termin so in 2 jahren in erfüllung geht.
hab da ne erfolgversprechende serie am laufen.
bei meinen kleinen im gewächshaus und bei denen im wald zeigt sich erstaunliches. es ist jetzt schon der zuwachs des vorjahres erreicht und wir haben dieses jahr noch zeit zum wachsen.
schau dir doch das bild weiter oben an, der im garten, vor dem wir 2 stehen der ist nicht von allein so grün geworden, die mischung gibts dann im hersbst oder erst im frühjar in einem meiner themen zu erfahren.
eines ist sicher, es ist nicht WUXAL
LG
Michael D.:
Hallo,Steffen !
:o 140 m Zuwachs in 2 Jahren ?? :o :o 8) Booah !! Da ist Wuxal ja wirklich nichts dagegen:muß wohl ein echtes Wundermittel sein.Das wird auch die Forstwirtschaft sehr interessieren ! ;) :D ;D
Viele zuwachsreiche Grüße ! Michael
Lukas Wieser:
An Steffen129: Hallo Steffen!:-) Danke für Deine Infos!:-) Ist besagter BM ein Mountain Homer?:-) Wo genau stammt der Samen her, weißt Du das noch?:-) Viel Erfolg mit Deiner Grossanzucht!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln