Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Hohes Grundwasser problem für BM ?
Zinnauer:
Selbst wenn der Baum sehr klein ist - wie sollte man die Einzäunung übersehen? Ich nehme doch an, dass Pflöcke und Gitter etwa 1m hoch sein werden.
Also rein in die Erde mit dem Kleinen und den Rest der Saison zum guten Anwachsen nutzen!!
LG
Michael
DerAchim:
Nunja das stimmt wohl. Mal sehn obs noch dieses jahr klappt sonst nächstes Frühjahr.
DerAchim:
So nach gestriger Anfrage hab ich heut die Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Rosenburg,
Das Grundwasser wird bei ca. 60 oder 80 cm anstehen. Sie können sich vor Ort mal umsehen.
Mit freundlichen Grüßen
***********
Fachagrarwirt
(in Baumpflege und Sanierung)
Udo:
Hallo Achim,
da ist die Wasserversorgung ja gesichert :D
LG
Udo
Lukas Wieser:
An Pungitius: Hallo!:-) Nun, berechnen kann man den Wasserverbrauch eines BM nicht, nur schätzen!:-) Und einen Wasserverbrauch (an einem warmen Tag) von 5'000 Liter halte ich bei einem 150 Tonnen-Lebewesen wie meinem Giganten nicht für übertrieben!:-) Ein 90kg-Mann verbraucht ja täglich auch locker 3 Liter Flüssigkeit... LG Lukas An Achim: Hallo Achim!:-) Für einmal bin ich mit Michael (Zinnauer) 100% einig, je schneller der Kleine ausgepflanzt wird, umso mehr Zeit bleibt ihm zum Wurzeln bis es kalt wird!:-) Ich finde man sollte es probieren, den Boden 50-60cm breit etwas umstechen/lockern, etwas erhöht pflanzen+einen Giessring machen, sofort mit 4 massiven Pfählen+ Drahtgeflecht einzäunen!:-) Und trotz Grundwasser: Am Anfang regelmässig Wässern, Wuxal nicht vergessen!;-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln