Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

100m-hohe Mammutbäume sollen gefällt werden !?!

(1/3) > >>

JNieder:
Mitteilung von Greenpeace:

http://www.ots.at:80/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090604_OTS0089&ch=politik

 >:(

Bergbauer:
Hi Jochen,

danke für die Info. Das ist wirklich übel. Bleibt nur zu hoffen das der Konzern niemanden findet der das finanziert und das Vorhaben aufgegeben wird.

Gruß, Herbert

JNieder:
Hallo Herbert !

Diese Meldung habe ich bewußt nicht kommentiert.
Ist die glaubwürdig ?
Gibt es diese M.-Bäume eigentlich nicht nur in den USA ?

Besten Gruß
Jochen

Khan:
Hallo,

ich bin mir nicht sicher, aber dort wachsen Eukalyptus-Bäume auch an die 100m in die Höhe. Vielleicht wurde und wird hier der Ausdruck "Mammutbaum" eher verwendet, um die gigantischen Ausmaße der Bäume zu beschreiben und nicht im korrekten Sinne der Baumbezeichnug?!

Aber unabhängig davon ist diese Aktion unverzeihlich! Anscheinend hat die Menschheit es noch immer nicht gelernt :(

Traurige Grüße
Stephan

Ivo:
Ich denke dabei handelt es sich um Eukalyptus Bäume. Dazu habe ich folgenden Artikel gefunden:

Den Welthöhenrekord hält der Küsten-Mammutbaum (Sequoia sempervirens), der an der Pazifikküste Kaliforniens wächst und bis zu ca. 110 m hoch werden kann. Dicht gefolgt wird er von einer Eukalyptenart (Eucalyptus regnans), die in Australien und Tasmanien beheimatet ist, und beinahe gleich hoch wird.

beinahe gleichhoche Grüsse

Ivo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln