Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

UBO in Asperg

<< < (2/3) > >>

Mick Rodella:
Hallo Clemens,

genau: der Austrieb ist charakteristisch, deswegen meine Vermutung. Bei dieser Art kenne ich mich zufällig ganz gut aus, ich hatte auch mal nach alten Exemplaren gesucht.

Die Form des Baumes deutet auf ein Alter von vielleicht 80-100 Jahren hin, vielleicht mehr.
"Palmenlutz" würde sich sehr über eine PM zu diesem Beitrag freuen...

Hallo Michael:

hast recht, der Wuchs ist ungewöhnlich, das hängt aber wohl wie bei allen Zedern vom Alter ab. Daher ist das ein ganz besonderer Fund (viele ältere Himalayazedern sind vermutlich wegen des unharmonischen Aussehens nach Frostschäden Stück für Stück abgetragen worden). Normalerweise müsste sie wohl 1-2 Etagen mehr haben und nicht so kompakt wirken, sieht aber nicht so aus, als ob sie mal gekappt worden ist, die Form wirkt logisch.

LG Micha

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=504.0
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=562.0
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1005.0
http://exoten.dyndns.org/cgi-bin/archiv.cgi?function=2&index=CB79850D1F1A0146

Sischuwa:
...saftiges Altgrün/Olivgrün...überhängend... ::) Himalayazeder...gibts in Südtirol sehr mächtige Exemplare
davon... ::)

seht selbst...

Michael D.:
Hallo,Micha;hallo,Clemens !

Habe mir die Detailbilder mit den Zweigen nochmal angesehen. Ganz klar - von der Benadelung her ist es keine Libanon-,sondern eine Himalaya - Zeder,die Benadelung bei libani ist steifer und blauer, auch wenn der Baum optisch auf Libanon macht. Spannende Sache !

Viele deodarische Grüße ! Michael  :)

A Propos Benadelung : Meine rostbraunen KM´s sind mächtig am austreiben;interessant hierbei: Die Bäume versuchen,die ausgefallenen Nadeln schnellstmöglich dadurch zu ersetzen,daß sie neue Nadeln schieben,die doppelt so lang sind wie die alten;sie sehen in dem Hellgrün fast wie UM-Nadeln aus. Ich finde,ein interessantes Phänomen;werde mal versuchen,davon ein Foto zu machen,wo dies deutlich zu sehen ist.

Mick Rodella:

--- Zitat ---Habe mir die Detailbilder mit den Zweigen nochmal angesehen.
--- Ende Zitat ---

Gute Idee, Michael!  ;) ;)


--- Zitat ---Die Bäume versuchen,die ausgefallenen Nadeln schnellstmöglich dadurch zu ersetzen,daß sie neue Nadeln schieben,die doppelt so lang sind wie die alten;sie sehen in dem Hellgrün fast wie UM-Nadeln aus.
--- Ende Zitat ---

Stimmt > siehe Foto unten.
Die längsten KM-Nadeln bisher habe ich in Burgholz gefunden: 55 mm!

Thilo: tolles Teil, supervital! A propos Südtirol: Reinhold Messner hat anscheinend auch einen Lieblingsbaum. Oben auf Burg Juval stehen einige bereits recht ansehnliche Himalayazedern, und an fast jeder Serpentine zur Burg hoch sind vor einiger Zeit neue gesetzt worden...

Besten Gruß,
Micha

Sischuwa:
...Na..?  Wer hat denn da einen grünen Daumen... ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln