Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Wasserschloss Haus Coull: Super-Zwiesel und Co (Update 5972 / 5973)  (Gelesen 3343 mal)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Hallo Forumfreunde!

Hier berichten wir von zwei besonderen BM in Straelen am Niederrhein. Bereits Anfang März hatten wir die beiden weithin sichtbaren BM gesehen, kurz fotografiert und im Register gemeldet (ID 5972 / 5873).

Am Sonntag hatten wir auf dem Rückweg von Kevelaer etwas mehr Zeit und konnten den jungen, sehr freundlichen Schlossherrn auf seinem herrlichen, überaus gepflegten Anwesen antreffen.

Ein genaues Pflanzjahr der BM ist ihm leider nicht bekannt. In jedem Fall wurden die beiden Riesen, die als Naturdenkmal gemeldet sind, schon im 19. Jahrhundert gepflanzt. Er gab uns dann „grünes Licht“ für Vermessung/Fotos. Damit konnten wir die Expedition zum Super-Zwiesel starten. Dieser Baum steht nämlich auf einer mit Dornengestrüpp zugewachsenen feuchten  Insel hinter dem Hauptgebäude. Hier die fehlenden Zahlen zum Zwiesel:

DBH in 1,3 m Höhe 2,45 m (= 7,70 m Umfang) Wer kennt einen dickeren Zwiesel in Deutschland?
Die von uns geschätzte Höhe von 33 m, können  wir bestätigen bzw. vielleicht leicht nach oben korrigieren.

Der zweite BM steht auf einer Rasenfläche südwestlich vom Schloss. Auch dieser Baum hat etwas Besonderes und zwar einen starken Seitenast, der ungewöhnlich weit vom Stamm wegführt.

DBH in 1,3 m Höhe 1,66 m (=5,21 m Umfang)
Die Höhe des zweiten BM schätzten wir inzwischen auf nur noch 31m.

Gruß aus dem Westen

Hiltrud und Werner

Bild1: Schloss mit Zwiesel im Hintergrund
Bild2: Zwiesel im März ohne störendes Laub
« Letzte Änderung: 07-April-2011, 07:46 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Foto3: Ansicht vom Stamm des Zwiesel
Foto4: Froschperspektive
« Letzte Änderung: 07-April-2011, 07:46 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Bild5: vor der Mammutbaumwand
Bild6: Vergleich Stamm / Mensch
« Letzte Änderung: 07-April-2011, 07:46 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Bild7 und Bild8: zweiter BM mit starkem Ast
« Letzte Änderung: 07-April-2011, 07:47 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Zwei Fotos zum Schluss
« Letzte Änderung: 07-April-2011, 07:47 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229

Hallo,Ihr Zwei !

Da habt Ihr ja ein paar klasse Bäume entdeckt ! Allerdings scheint es sich hier bei Ersteren nicht um einen Zwiesel,sondern um 2 dicht beeinander gepflanzte BM´s zu handeln.Sieht jedenfalls toll aus !

Viele Grüße ! Michael  8)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Hallo,Ihr Zwei !

Da habt Ihr ja ein paar klasse Bäume entdeckt ! Allerdings scheint es sich hier bei Ersteren nicht um einen Zwiesel,sondern um 2 dicht beeinander gepflanzte BM´s zu handeln.Sieht jedenfalls toll aus !

Viele Grüße ! Michael  8)

Hallo Michael,

diesen Gedanken hatte ich auch schon. Allerdings hätten sich dann beide Bäume über die gesamte Lebenszeit absolut gleich entwickelt. Dies scheint mir unwahrscheinlich. Egal, inzwischen ist sowieso alles verwachsen und eine Scheidung nicht mehr möglich  ;)

Werner
« Letzte Änderung: 07-April-2011, 07:47 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235

Junge Junge, was für Brummer !

Super Fundstücke !

LG
Jochen
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5236

... :o kann mich nur anschliessen, super Bäume..der Doppelstamm BM ist sagenhaft..

...sieht ein bissel aus wie eine umgedrehte Unterhose.. ;D
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176

Hallo ihr beiden Rekordjäger!

Hat sich wirklich gelohnt, da nochmal hinzufahren. Eine sehr schöne Anlage und zwei knackige 18xxer!

Besonders eindrucksvolle Breitseite, das könnten ja über 3 Meter sein!

Der zweite sieht auch klasse aus, interessanter Starkast, schöner Standort!

Bin wie Werner auch eher der Meinung, dass das ein Zwiesel ist (sorry Michael). Nach meinen Beobachtungen fusionieren BM hier nicht so homogen, es setzt sich meistens einer durch (im Extremfall überwallt der stärkere vielleicht am Ende den schwächeren).

Der dicke KM unten ist definitiv auch ein Zwiesel (es wurde nur ein Baum gesetzt). Thilos Unterhosen-Definition passt auch hier  :D

Für alle Wald-Pflanzer: es wäre sicher interessant, das Fusions-Experiment (BM sowie KM) hier mal zu versuchen!

Besten Gruß,
Micha
Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229

Hallo,Micha !

Ich bin von der Beobachtung des Doppel-BM´s in Rhina ausgegangen. Diese Beiden sind jetzt 21 Jahre alt und stehen etwa 1-1,50 m auseinander.Die Entwicklung ist absolut gleichstark;ich denke,wenn die Beiden nicht in absehbarer Zeit gefällt würden,würden sie ineinanderwachsen und in etwa 40 Jahren ähnlich aussehen wie die Bäume in Straehlen.( siehe auch : A.Lewington/E.Parker : Alte Bäume,Seite 13 ).
Vielleicht gibt es ja auch alte Foto´s aus der Zeit der Pflanzung,dann ließe sich das besser sehen ?

Viele wißgierige Grüße ! Michael  :)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Lukas Wieser

  • Gast

Hallo!:-) Tolle BM einmal mehr, Kompliment!:-) Ich muss Michael D. recht geben, das ist kein Zwiesel, sondern ein Doppelstamm-BM, entstanden durch geringe Pflanzabstände!:-) Habe in Alosen und im Spitalpark auch je einen Doppelstamm-BM gepflanzt, mal sehen was daraus wird!:-) Leider wurde im Mai 2008 der grösste zwieselige BM von Europa gefällt-wegen dem Schattenwurf!:-(:-@:-(:-@:-(:-@ Dieser wunderschöne Monster-BM stand in Wimmis/Kanton Bern, war 42m hoch und hatte 1m über Boden 10.50m Stammumfang, Pflanzjahr 1870... Sein Stamm teilte sich 7m über Boden in 2 gewaltige Stämme, der eine erreichte 42m Höhe, der andere 40m... 2007/2008 wurde ein neues Altersheim gebaut, im Mai 2008 wurde der kerngesunde Baum ohne Vorankündigung gefällt!:-(:-(:-( Ein herber Verlust, einer der schönsten+ mächtigsten BM von Europa, vergleichbar mit dem Dicken der Mainau... Eine Frau schickte mir 2 Zapfen, daraus gelang mir ein Sämling der jetzt ca10cm groß ist!:-) *freu* Hoffe er überlebt..LG
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.065 Sekunden mit 22 Abfragen.