Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM pikieren. Wohin ?
Joergel:
Ich glaube ich habe einige verschiedene Töpfe im Einsatz und könnte in den nächsten Tagen Fotos machen. Dann kannst du dir die Größe besser vorstellen!
Viele Grüße
Jörg
Bergbauer:
Hallo,
eigentlich kann kein Topf groß genug sein, dennoch, ein Verschulen hat auch seine Vorteile. Baumschulen machen das ja auch so. So z. B. eine bekannte Baumschule bei uns in der nähe, die ziehen die Bäume in einem Sack, ähnlich einem Gartensack über der Erde (mit Bewässerung natürlich).
Ich hab es bisher so gemacht: Pikieren in Palettentöpfe (7x7x10), als 1-Jährige dann in 12x12x20cm, als 2 Jährige dann in einem Topf mit 28 cm Durchmesser und 35cm Tiefe.
Leider ist der 7x7x10cm Topf nach dem 1. Jahr schon sehr durchwurzelt, daher werde ich dazu übergehen im 1. Jahr 7x7x10 cm verwenden und bereits im Sommer, wenn der Topf durchwurzelt ist, in 12x12x20cm zu topfen. Dann können sie bis zum Winter nochmal zulegen. So hat es auch Tim beschrieben, das deckt sich mit meiner Erfahrung und klingt logisch.
Hier noch ein Bild von einem BM der in Österreich in einem großen Topf nach unten gewurzelt hat und nach Wasser gesucht hat. Der Topf hat ca. Eimergröße, der BM ist jetzt 2,5 Jahre alt (2 Jahre beim Umtopfen). Für die fast 2 Meter Wurzel hat er lediglich von September 2008 bis April 2009 gebraucht. Die Wurzel konnte nicht in die Erde weil darunter Felsen bzw. Teil eine Mulchfolie war. Er ist etwas bräunlich, da es in den Bergen diesen Winter Zeitweise doch recht Kühl war. Von unten ist er jedoch gesund grün. Das Foto ist von Ostern, da hatten wir noch Schnee in der Steiermark.
Gruß, Herbert
Pungitius:
Liebe BM-Freunde,
vielen Dank für Eure teils sehr ausführlichen Tipps und Meinungen.
Ich werde mich wohl für die 12x12x20 entscheiden und was dann nach unten heraus auf Wassersuche geht wird dann abgeschnitten. Anders läuft es ja beim Verschulen im Freiland auch nicht.
Der Ein oder Andere ist ja recht großzügig mit Wurzelraum für seine Pflanzen.
Die letzten Beiden 1 Jährigen die ich Umgetopft habe, aus ihren 10'er Blumentöpfen, hatten locker eine 50 cm Ringelwurzel die es zu entflechten galt. Wenn man Sie so weiter machen lassen würde, müssten es dann wohl als nächstes 2 m KG-Rohre als Töpfe sein. ;)
Gruß Pungitius
derTim:
Wenn man Sie so weiter machen lassen würde, müssten es dann wohl als nächstes 2 m KG-Rohre als Töpfe sein. ;)
Gruß Pungitius
[/quote]
Hi hi :D
na dann aber viel Spaß beim umtopfen oder raus pflanzen.
Bergbauer:
Hi,
nur mal so in die Runde geworfen:
Ich hab vor 18 Tagen einige BM umgetopft von 10cm tiefe Töpfe auf 20cm tiefe Töpfe. Und was sehe ich? Die Wurzeln haben bei den ersten schon wieder den Boden erreicht und wachsen aus den Topf. Das bedeutet in 18 Tagen sind die Wurzeln über 10 cm in die Erde gewachsen. Unglaublich, aber wahr.
Gruß, Herbert
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln