Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM pikieren. Wohin ?

(1/2) > >>

Pungitius:
Nabend,

in den nächsten Tagen möchte ich meine BMs pikieren. Nun stehe ich vor der Topffrage. Zur Auswahl stehen 9x9x20 oder 12x12x20. Sie sollten die nächsten 2 Jahre in den Töpfen verbringen. Meint ihr es reichen die 9'er oder sollten es doch schon die 12'sein. Zu Bedenken ist unter anderem der erhöhte Platzbedarf (St.>50 ) und die höheren Mengen an Substrat.

Welche sollten es sein ? ???

Gruß Pungitius

Joachim Maier:
Ich werde meinen Nachwuchs diesmal in's Freie pikieren.

Zinnauer:
Aus meiner Sicht sind beide Topfgrößen zu klein, wenn sie 2 Jahre darin bleiben sollen. Auch würde ich weniger tiefe nehmen d.h. nicht tiefer als breit (siehe hiezu Tuff´s Überlegungen hinsichtlich zu langer Topfwurzeln und der späteren Auspflanzung!)

Ich wüde ca. 3.5 l-Container nehmen, ob rund oder quadratisch, ist Geschmackssache. Also 15 x 15 x 15 ungefähr.

LG
Michael

Xenomorph:
Hallo!

Ich würde ebenfalls größere Töpfe nehmen! Was die Tiefe betrifft kann ich mich Michael allerdings nicht anschließen (Tuffs Überlegungen dazu kenne ich allerdings noch gar nicht).

Bergmammuts bilden als Sämlinge zunächst eine Pfahlwurzel mit Seitenwurzeln aus. Damit sichern sie sich am Naturstandort den Zugang zu ausreichend feuchter Erde- eine Grundvoraussetzung um den ersten (in Kalifornien meist sehr trockenen und heißen) Sommer zu überleben. Dieser Wurzel sollte man meiner Meinung nach ausreichend Raum geben. Beim Auspflanzen sehe ich da keine Probleme, ausser dass das Pflanzloch dann ein paar Zentimeter tiefer sein muss.

Grüße aus der Urzeit, Clemens

derTim:
Hallo mir hat ein Gärtner geraten am Anfang kleinere Töpfe (ca. 10 hoch und 10 breit)  zu nehmen in dem die Bäumchen dann einen ersten Wurzelballen bilden sollen.
Nach ca. einem halben Jahr umtopfen in einen 15x15x20 Topf, da drin bildet er dann einen zweiten Wurzelballen. Mit so einem doppelten Ballen soll die Pflanze nicht so leicht vertrocknen und der Topf wird besser ausgefüllt (insgesamt mehr Wurzeln = besserer Wachstum des Bäumchens).
Bei mir hat das bis jetzt ganz gut funktioniert.
Hier mal ein Bild von meinem BM ausgesät am 17.11.07
M.f.G. Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln