Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Hochauflösende Klimasimulation Deutschland und Bundesländer
isbg33:
--- Zitat von: Xenomorph am 24-April-2009, 01:08 ---[ Anscheinend ist es erstmals gelungen, das Klima der kommenden ca. 100 Jahre in Deutschland mit einer Auflösung von 10 x 10 Km zu simulieren
--- Ende Zitat ---
Der Glaube kann Berge versetzen!
Sir Cachelot:
--- Zitat von: isbg33 am 24-April-2009, 10:10 ---
--- Zitat von: Xenomorph am 24-April-2009, 01:08 ---[ Anscheinend ist es erstmals gelungen, das Klima der kommenden ca. 100 Jahre in Deutschland mit einer Auflösung von 10 x 10 Km zu simulieren
--- Ende Zitat ---
Der Glaube kann Berge versetzen!
--- Ende Zitat ---
Aber echt.
Man kann Deutschland nicht separat berechnen, sondern muss stets die restliche Welt mit einrechenen (Schmetterling in China)...
Ich glaube es ist wohl eher gemeint, dass man das Raster verkleinert hat, um Kleinst-Ereignisse wie lokale Gewitter mit Überschwemmungen besser vorhersagen zu können.
Xenomorph:
@ Fritz,
--- Zitat ---[...] Allerdings (so meine ich bisher hier im Forum und in den Links herausgelesen zu haben) haben die Bäume in den USA einen Zugang zum Grundwasser - das ist hier in D. sicher nicht an allen Standorten der Fall. Da sich (gefühlt?) die Trockenschäden in letzer Zeit (besonders in Süddeutschland und Norditalien) häufen, werden sich die trockeneren Sommer wohl eher negativ auswirken ...
--- Ende Zitat ---
was die Auswirkungen auf unsere Jungs betrifft seh ich das genau so wie du. Entscheidend wird sein wie lange die Niederschläge die im Winter usw. gefallen sind im trockenen Sommer vorhalten bzw. an welchen Standorten.
In der Sierra taut der Schnee ja über einen längeren Zeitraum ab, so dass die Bäume kontinuierlich versorgt werden. Wenn die Prognose stimmt werden die Niederschläge hier ja eher als Regen fallen. Dafür aber wohl mehr als in Kalifornien und nicht nur im Winter sondern auch im Herbst und im Frühling. So gesehen könnte es auch wieder positiv für die MB's ausgehen, allerdings wohl erst nach einer Übergangsphase, in der der Temperaturanstieg den Anstieg der Niederschläge überwiegt. Man wird sehen...
@ Jörg,
--- Zitat ---Ich war erst mal verwundert, was ein PSAB sein soll
--- Ende Zitat ---
Die Frage wurde ja inzwischen schon beantwortet... ;D
@ isbg33,
--- Zitat ---Der Glaube kann Berge versetzen!
--- Ende Zitat ---
Wissenschaft hat mit Glaube nichts zu tun, dein (Un)Glaube muss schon sehr ausgeprägt sein das zu glauben. Sei froh dass du nicht mehr erleben wirst wer recht hat, glaub mir...
@ Peter,
--- Zitat ---Man kann Deutschland nicht separat berechnen, sondern muss stets die restliche Welt mit einrechenen (Schmetterling in China)...
Ich glaube es ist wohl eher gemeint, dass man das Raster verkleinert hat, um Kleinst-Ereignisse wie lokale Gewitter mit Überschwemmungen besser vorhersagen zu können.
--- Ende Zitat ---
ich denke man hat dabei durchaus die restliche Welt berücksichtigt, sonst würde das in der Tat keinen Sinn machen. Nur die restliche Welt wurde eben wie früher im 100 Km Raster berechnet, Deutschland aber im 10 Km Raster, denk ich jedenfalls...
LG Clemens
Fritz:
--- Zitat von: Xenomorph am 24-April-2009, 18:24 ---Wissenschaft hat mit Glaube nichts zu tun, dein (Un)Glaube muss schon sehr ausgeprägt sein das zu glauben.
LG Clemens
--- Ende Zitat ---
Leider doch - besonders wir Deutschen sind da on the Top! Kannst Du dich noch an das vermeintliche Waldsterben erinnern? Wir hatten in Bio damals kein anderes Thema mehr und sind mit dem Bus quasi "das letzte Mal" in den Wald gefahren ...
Hier ein sehr informativer Artikel zur Thema Ursachen der Waldsterbenpanik :
http://www.zeit.de/2004/51/N-Waldsterben?page=1
Erinnert fatal an unseren Klimawandelhype ... finde ich zumindest.
LG Fritz
Joachim Maier:
Ich bin zur Zeit des Waldsterbens ins Erzgebirge gefahren und da war es kein Mythos, sondern Realität!
Das habe ich selber gesehen!
Es hat sich ja in der Emissionstechnik viel getan, deshalb hat die Panikmache sehr viel Positives bewirkt und dieses Phänomen ist - wie festzustellen ist - zurückgegangen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln