Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
2 BM an der Kirche in 72770 Reutligen-Bronnweiler
Michael D.:
Hallo,Wolfgang !
Echt super Bilder ! Die Idee,daraus ein Kalender-Motiv zu machen kam mir beim Betrachten auch,ich würde allerdings eher 594 jpg,599 jpg,oder ganz besonders,589 jpg favorisieren,da darauf die besondere Standortsituation gut zur Geltung kommt.
Besondere Grüße ! Michael :)
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Kirchenmammutbäume,
gestern Mittag habe ich beim Weihnachtsmarkt in Mössingen mit dem Gärtner geredet, der den Bergmammutbaum mit der ID 6568 gepflanzt hat.
Der Baum wurde im Dezember 1989 bei der Kirche in Reutlingen-Bronnweiler auf Initiative des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Bronnweiler, gepflanzt. Im Register ist bisher noch kein Pflanzjahr eingetragen.
Vorweihnachtliche Grüße, Christof
[+]erledigt – wolf
heiquo:
Hallo zusammen,
mein Mammut-Alert hat wieder angeschlagen.
Hier das Neueste zum Bronnweiler Kirchenmammut. Die Verbindung zwischen Beiden ist noch intensiver geworden ;)
http://www.gea.de/region+reutlingen/reutlingen/bronnweiler+mammutbaum+dem+himmel+so+nah.3756417.htm
Der damalige Schwester-BM wurde anscheinend 1962 "abgehackt".
Der neue BM soll angeblich 1998 gepflanzt worden sein.... (nicht 1989) ??? ???
Grüße
Heiko
gamberle:
Hallo Heiko,
vielen Dank für diesen Link. Ich finde sowohl den Artikel selbst, als auch den darin geschilderten Umgang der Verantwortlichen mit der Situation sehr positiv.
Der Schlußsatz läßt vermuten, das sich die Autorin auch hier im Register und Forum informiert hat. Damit scheint der Artikel sehr gut und sorgfältig recherchiert zu sein und wir können die Höhenangabe des Kirchturms (23m) als Maßstab für eine etwas genauere Schätzung der Baumhöhe übernehmen:
Die Baumhöhe ist bis 23 m "gesichert" und die restlichen 10 m sind geschätzt.
Also: 23 plus 10 (+/-) = 33 m (+/-) Baumhöhe. Wer es anzweifeln will, kann das gern tun. Ich hatte damals in Mathe meist 'ne 4.
Gruss
Andi
Edit: wenn ich mir die Bilder in diesem Thread so anschaue, sind die 10m, die der Baum den Kirchturm überragen soll, vielleicht doch etwas wohlwollend geschätzt. Aber ich selbst bin in Sachen Höhenschätzung wohl noch schlechter als in Mathe, wie ich bei der Durchsicht einiger früherer Baummeldungen von mir kürzlich feststellen musste ...
Bakersfield:
Hallo zusammen,
der Rainer hat in Bronnweiler die Höhe des Kirchen-BMs gemessen (35m) und neue Bilder bei MT.com eingestellt.
Verlinkte Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln