Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Sequoia sempervirens Henderson blue

(1/4) > >>

Ivo:
Seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer eines KM Henderson blue.
Mir gefällt die bläuliche Farbe wirklich gut.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dieser Sorte? Wie winterhart ist sie?

Henderson blaue Grüsse

Ivo

Ivo:
..und hier der gesamte Baum

Mick Rodella:
Hallo Ivo,

Du hast anscheinend nur Top-Gewächse, sieht sehr gut aus! Ich weiß nicht, ob Wayne seinen "Henderson" ausgepflanzt hat, er wird sich melden. Laut US-Quelle frosthart ab Zone 7. Ist das gleichbedeutend mit 7a in Europa? Dann solltest Du bis -17 Grad gute Chancen haben. Ähnelt optisch dem flachnadeligen Exemplar in Mönchengladbach -> "Les Barres" -> die meines Wissens frosthärteste Variante.

Nachträgliches Kompliment zur Wollemia, sieht aus wie ein Zwilling von meiner!

LG Micha


Sischuwa:
................. :o...................

..was ihr so alles habt...

Ivo:

--- Zitat von: Mick Rodella am 18-April-2009, 22:41 ---Hallo Ivo,

Du hast anscheinend nur Top-Gewächse, sieht sehr gut aus! Ich weiß nicht, ob Wayne seinen "Henderson" ausgepflanzt hat, er wird sich melden. Laut US-Quelle frosthart ab Zone 7. Ist das gleichbedeutend mit 7a in Europa? Dann solltest Du bis -17 Grad gute Chancen haben. Ähnelt optisch dem flachnadeligen Exemplar in Mönchengladbach -> "Les Barres" -> die meines Wissens frosthärteste Variante.

Nachträgliches Kompliment zur Wollemia, sieht aus wie ein Zwilling von meiner!

LG Micha

Hallo Micha,

vielen Dank für das Kompliment :-)

Bis -17 frosthart ist schon mal nicht schlecht.

Ich habe bei meinem Henderson unter der Veredelungsstelle gesehen, dass er dort austreibt. Was hat das zu bedeuten? Sollen diese Triebe entfernt werden?

Gruss

Ivo


--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln