Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Monsterplatane im Schloßpark Pfaffendorf
JNieder:
Zum Thema "Platanen" habe ich noch ein Foto aus einem
Moped-Urlaub des Jahres 2004 gefunden.
Ort: Peschiera del Garda.
Da stehen von diesen Kalibern jede Menge rum.
Sir Cachelot:
--- Zitat von: Michael D. am 14-April-2009, 09:53 ---Hallo,Freunde dickstämmiger Bäume !
In Hessen steht im Park von Kloster Arnsburg (bei Lich) ein ähnliches Hammerteil einer Platane;dort zieht sie Wasser aus einem Bach direkt im Wurzelbereich,was ihr wohl recht gut bekommt. Auch im Bad Homburger Kurpark gibt es ein paar nicht ganz so heftige Exemplare in der Nähe der Wandelhalle.
Viele platanige Grüße ! Michael :)
--- Ende Zitat ---
Der alte Pedda hat mal ein Foddo von Lich organisiert...sind aber vermutlich nicht die Hammerdinger oder Michael?
http://static.panoramio.com/photos/original/17651484.jpg
Mick Rodella:
Hallo Philipp,
die Platane im Schlosspark ist wirklich extrem beeindruckend, man kommt nicht dran vorbei!
Die dicke Platane von Oelzschau ist auch auf der Kühnschen Liste im Web zu finden: http://baumliste.de/dir.html
Hier die vermutlich älteste Platane (ohne Ahornblätter) Europas, die Hippokrates-Platane auf Kos. Natürlich schon lange zerfallen, man spricht von einem Alter von 2400 Jahren. Gibt viele Hinweise im Web.
http://picasaweb.google.com/ivanajungova/OstrovKOSSeptember2008#5251900494303420002
Nicht ganz so alt, aber hier ist der enorme Stamm noch gut erhalten (in Krasi auf Kreta):
http://picasaweb.google.com/christa220/KretaMai2008#5302714384177706354
http://www.holidaycheck.de/vollbild-Krasi+Beeindruckender+Baum-ch_ub-id_1156442552.html?ebene=oid
Über die älteste acerifolia konnte ich leider nur die Info finden, dass die ältesten Exemplare um 1680 in England gepflanzt wurden. Weniger glaubwürdig: ein angeblich ebenfalls 1680 gepflanztes Exemplar in der Berghofer Mühle, Fehring/Österreich. Erste Kreuzungen entstanden wohl um 1663.
Vielleicht kann man mit diesen Angaben und etwas Zeit noch mehr rausfinden...
besten Gruß,
Micha
phantolemchen:
Besten Dank!
Über die Hippokrates-Platane hab ich schon einiges gelesen, aber die Krasi-Platane kannte ich noch nicht. Was für ein Monster! Das Ding hat keinen Stamm, sondern einen Berg mit Ästen dran!
Michael D.:
Hallo,Peter !
Das können Bäume von der Stummel-Platanen-Allee ganz in der Nähe von dem großen Öschi sein ! Ist ein drastischer Anblick,zu sehen,wie eine Platane aussehen kann,und was "Beschneidungskünstler" daraus machen. :( Die Große ist jedenfalls ein Besuch wert ! :o
Viele platanische Grüße ! Michael :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln