Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Krefeld Giants

<< < (3/4) > >>

RO2222:

--- Zitat von: liluz am 29-März-2009, 20:26 ---Klasse, das hat sich der Micha wirklich mal verdient, nun hat er ein persönliches Gedicht!
Wer hat denn von Euch diese literarische Ader?  ;)
lg, Lutz

--- Ende Zitat ---

Hallo Lutz,

gemeinsam ist man stark  ;)

Gruß
Hiltrud und Werner

Mick Rodella:
Hallo Hiltrud & Werner!

Vielen Dank, eine nette Idee mit dem Gedicht, sehr schmeichelhaft. Wie seid ihr nur darauf gekommen?  ;)

Zum Thema "One Thousand": da brauch ich noch einige Meldungen. Das schaff ich nie, ihr habt ja schon alles abgegrast  :D

Zum Beispiel Erkelenz wäre interessant gewesen. Sind ja schöne Bilder in der Galerie, Gratulation!

Liebe Grüße nach Gangelt,
Micha



Bakersfield:
Hallo Community,

wollte nur hier kurz etwas ergänzen.

Ich habe mich die letzten Abende etwas mit den bing-Luftbildern von Krefeld beschäftigt, da ich da demnächst mal hin muss. Neben einem Sack voll Normalo-BM-Neufunden fiel mir auch noch auf, dass auf dem Gelände mit dem Martin-KM ID6220 doch noch ein großer BM steht.

Dies nur zu diesen beiden Zitaten von Wayne und Micha:

--- Zitat von: wayne1969martina am 27-März-2009, 22:43 ---...der große KM könnte der Martin-KM von Herrn Sinn sein, der 1984 schon 20m hoch und ca. 70cm dick war...hab leider die Adresse nicht! Steht da zufällig in der Nähe noch ein BM gleichen Alters rum?

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Mick Rodella am 27-März-2009, 23:04 ---leider kein BM (mehr?) auf dem großen Grundstück, aber UM, Calocedrus etc.

--- Ende Zitat ---

Und zwar steht der BM hier in der Bildmitte und links steht der KM mit einem UM darunter/daneben.

Ein Herr Sinn scheint unter der zugehörigen Adresse nicht mehr gemeldet zu sein, Wayne. Falls ich dann Zeit haben sollte und ich da hinkomme, werde ich aber mal anklingeln und ggf. die Umfänge messen.

Was MBs angeht muss ich sagen, Luftbilder bilden... ;D

Weiterbildende Grüße,
Frank

Bakersfield:
Hallo Freunde der feinen Stoffe und edlen Gehölze,

heute haben wir das sonnige Osterwetter für einen Ausflug in die Seidenstadt Krefeld genutzt.

Da ich mit der Family unterwegs war, mussten die vielen BM-Luftbildfunde und -verdachte erst einmal warten. Die Zeit nach dem Zoobesuch (sehr zu empfehlen, auch sehr schöne Bäume und ein ungegistrierter älterer BM) reichte daher nur für zwei Highlights: den fetten Forsthaus-BM ID1763 (anderer Thread) und den gediegenen Martin-KM ID6220 an der Schönwasserstraße.

Von diesem Baum war ja in diesem Thread bereits mehrfach die Rede.

Da die besagte Straße direkt neben dem Zoogelände liegt, drängte sich ein kurzer Abstecher geradezu auf... :)

Also Wagen abgestellt, Frau und Kind vertröstet, Kamera umgehängt, einen Sequoiafarm-Flyer gegriffen und an der Tür geklingelt. Als ich erst nur lautes Hundebellen hörte, dachte ich schon, naja... :-\ Aber dann öffnete man mir (sicherheitshalber) ein Fenster, dann die Tür und der Wachhund stellte sich auch nur als Schoßterrier heraus.

Die ältere Dame war sehr erfreut als ich von unserer Verbindung zur Familie Martin erzählte und führte mich direkt zum Star des Gartens (eher Parks... ;) ), den Illa Martin damals in den 1950ern selbst gepflanzt hatte.

Der Baum steht voll im Saft, hat einen geschätzten BHD von knapp einem Meter und zieht den Blick schon von Weitem auf sich... 8)

Da sowohl der UM als auch der BM des Hauses inzwischen leider gefällt werden mussten, beide Bäume waren innerlich laut Baumpflegefirma schon zu 70% morsch gewesen, betonte die Dame, dass der KM bisher keine Probleme gemacht hätte. Abgesehen von einem größeren Hexenbesen in der Krone, der vorsichtshalber entfernt worden sei. 

Existiert hat der BM also tatsächlich, doch melden kann ich ihn nicht mehr... :(

Nun also noch einige Bilder. Und zu Zoo und Forsthaus komme ich dann später.

Sonntagsgrüße aus'm WML,
Frank

Bakersfield:
...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln