Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Systematische Inventur der Schweizer Mammutbäume

(1/3) > >>

liluz:
HalloKollegen,

ich fand kürzlich diesen interessanten Beitrag von Hans Frutinger aus der Schweiz, in welchem von mehreren Inventuren (wie erstmalig 1952 in Deutschland durch die DDG erfolgt) der Mammutbäume in der Schweiz die Rede ist. Die Veröffentlichungen erschienen durch die Schweizerische Dendrologische Gesellschaft (SDG).

Frage an die Schweizer Kollegen: kann uns jemand evt. Kopien der entsprechenden Veröffentlichungen bereitstellen?

Danke,
Lutz

>> http://www.u-t-b.ch/pdf/4_Mammutbaum.pdf

Sir Cachelot:
Tolles pdf lutz,
neben Wicki (ob der für Wikipedia schreibt?) gibt es auch andere Inventare von Mammutbäumen.
http://www.dendrologie.ch/de/pdf/ordner2.pdf

http://www.dendrologie.ch/de/

Man könnte sowas ja auch bestellen...
http://www.dendrologie.ch/de/jahrbuecher.php

liluz:
Peter, wir werden ihn sicher gewinnen müssen, um in Zukunft für DAS Wiki zu schreiben  ;)
Schade, die Jahrbücher von 1960 sind nicht dabei.
lg - Lutz

Sir Cachelot:
Aufjedenfall.
Der hat auch 1985 und 86 geschrieben.

durchsuche mal mit mammut das pdf.
http://www.dendrologie.ch/de/pdf/ordner2.pdf

Es gibt einige CHRISTOPH WICKI in der Schweiz - Telefonnummer hab ich deshalb keine.



Ivo:
Christoph Wicki lebt in Basel und ist Mitglied der Schweizer Dendrologen. Ich bin dort ebenfalls Mitglied.

Liebe Grüsse

Ivo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln