Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Freilandversuche
Michael D.:
Hallo,Achim !
Das mußt du individuell entscheiden,hängt vom Standort ab.Der Mulch schützt einerseits vor Austrocknung,
andererseits ist die Gefahr durch Pilze größer.Wenn der Standort gut durchlüftet ist,dürfte es kein Problem sein.Es ist schwierig,zu sagen,was nun tatsächlich optimal sein könnte,da jede Vorgehensweise Vor- und Nachteile hat.Ich probiere Verschiedenes aus,wobei ich halt auch manchmal auf die Schnauze falle ::).Das wird dir vermutlich nicht anders gehen,aber nur so findet man das für den jeweiligen Ort optimale heraus.
Viel Erfolg ! Michael :)
DerAchim:
War gestern wieder da und ich muss sagen einige sehen mittlerweile echt gut aus
Zwischenstand:
44 BM
5 UM
6 KM und je eine Sicheltanne und eine Eibe
Mal sehn wie viele nächste Frühjahr noch da sind.
LG Achim
DerAchim:
Die Verluste sind echt hart !! :-\
War wirklich sehr erschrocken als ich heut da war... :'( :'(
Der wirkliche Verlust wird sich wohl erst im frühjahr rausfinden lassen...
ich werde berichten...
Fritz:
Moin Achim - wo wohnen (grob) die Schwiegereltern? Auch hier im Norden? War/ist kein Schnee auf den Burschen? Hier ist alles unter 50cm weg ... mein kleiner KM steht im Kellerfensterschacht ... ansonsten würd ich den gar nicht wiederfinden :-X
Hast Du eigentlich gemulcht oder so ?
LG Fritz
DerAchim:
Die wohnen 6 km von mir Schnee ist getaut,der rest gefrohren bei bis zu -7 grad.Hatte im Herbst laub rauf gemacht.Mehr schutz nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln