Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Botanischer Garten Rombergpark Dortmund

(1/4) > >>

regine:
Liebe Mammutbaumfreunde,

bei diesem herrlichen Wetter habe ich mich gleich in der Frühe auf den Weg gemacht und bin kreuz und quer durch den Rombergpark gestreift. Ich hatte letztes oder vorletztes Jahr bereits einige BM und UM auf der "kleinen Talwiese" gemeldet. Heute habe ich weitere Mammuts gelistet:

79 BM, davon ein Pendula
2 UM
1 KM

Ich beginne mit den Bergmammuts:
Der Pendula steht im Nose Arboretum. Die Baumform hat mich so außer Fassung gebracht, dass ich vergessen habe, die Höhe zu schätzen. Lustig ist der Blick auf den Baum mit Google Earth: der Baum selbst ist kaum zu sehen, aber sein Schatten verrät ihn! Koords: 51.478671 n / 7.465359 ö

Im Norden des Parks, am Sumpfzypressenteich habe ich 2 Gruppen von 23 und 16 Bäumen gesehen. Sie stehen sehr eng und sind zwischen 6 und 8 Metern hoch. Direkt am Ufer stehen auch noch Urweltmammuts, die werde ich nach dem Laubaustrieb erfassen. Wie ich es heute gesehen habe, sind mindestens zwei abgestorben.

regine:
Weiter geht's:

Im Osten des Parks befinden sich "Geografische Pflanzungen". Dort habe ich nochmals 39 Bergmammuts gefunden: 10 größere mit 15 - 18 m Höhe und 29 kleine mit 6 - 8 m. Die Kleinen sehen übel aus, mal sehen, was aus denen wird... Zwischen den größeren BM steht auch eine Araukarie. Sie sieht bemitleidenswert aus, hat gar keinen Platz. Ist auch für die BM zu eng dort. Sie haben kürzlich schon Bäume entfernt, habe 3 frische, rötliche Stümpfe entdeckt.

Direkt dort steht auch der Küstenmammut. Er ist nicht mehr als 6 Meter hoch. Ist das normal, oder sieht der auch traurig aus?

regine:
Der Rest:

Husch, über den Weg und ein paar Schritte ins Grün steht ein Urweltler. Wenigstens der sieht gut aus und hat wohl auch genügend Platz.

Zum Schluss noch ein Urweltmammut. Der steht in der Nähe des Pendula im Nose Arboretum. Das ist übrigens die Ecke, wo man die Eichhörnchen und Meisen aus der Hand füttern kann.

So, nun muss ich das Ganze noch im Register unterbringen.
LG, Regine

Mick Rodella:
Liebe Regine,

ist ja der Wahnsinn. Starke Bilder! Bist Du da zwischendurch rumgekrochen und hast alle gezählt?
Passt ja kein Blatt dazwischen  ;)

Übrigens: NRW-Standorte aktuell: 1996. Wenn Du es geschickt aufteilst, knackst Du die 2000!  8)


--- Zitat ---Ist das normal, oder sieht der auch traurig aus?
--- Ende Zitat ---
Der KM ist sicher in Ordnung, sonst wäre die Benadelung nicht so dunkel. Der steht wohl erst seit kurzem da und muss sich noch entfalten.

Der Pendel-BM sieht ja riesig aus. Ganz schön kräftiger Stamm.

Glückwunsch und liebe Grüße nach Hagen,
Micha

Edit: hoffentlich gibts da keine Rehe oder Wildschweine...  ;)

JNieder:
Regine - interessante Story + tolle Bilder !



--- Zitat von: Mick Rodella am 21-März-2009, 21:36 ---Der KM ist sicher in Ordnung, sonst wäre die Benadelung nicht so dunkel.
--- Ende Zitat ---

Micha weiß das sicher besser, aber:
DER(= der KM, nicht der Micha) tut mir richtig leid !

LG
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln