Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Projekt Mammutbaum

Bergmammutbäume in Thüringen

<< < (17/18) > >>

derTim:
oh,erst nach 12 Jahren ???
Hattest du die lange in Töpfen oder warum
sind die noch so klein?
L.G. Tim

steffen129:
Hallo Tim

7 Jahre in eimern und töpfen und auch zwischendurch im Garten ausgepflanzt und nun im 3. Jahr am endgültigen Platz.

steffen129:
Hallo BM Freunde

will hir mal wieder einen kleinen Beitrag schreiben.
in meinem garten die ersten 2 BMs haben sich trotz 3  monatiger trockenheit in diesem Jahr prächtig gehalten. es hatte bei uns ab 8. Februar bis anfang Mai nur 30L je m² geregnet. fast nur Sonne und im Februar bis zu -18C°.
Ich habe mal ein bild gemacht.
müßte die im Register auch mal wieder ändern lassen sind ja nun beide fast 3m größer als gemeldet.
einen UM in meldegröße gibts auch schon.

steffen129:
Hallo

nun die ersten bilder aus dem neuen aufgeforsteten Tornadoschaden. BM aus Deutschland Kronberg und NRW und auch aus USA welche die ich mickerlinge genannt hatte.... sind aber genau wie die anderen losgewachsen.

seht selbst das wird rund 45 BM und es waren mal 20 KMs nun sinds nach den 1. winter noch....8 oder so 2 hab ich mal abgebildet. samen von Wanne Oregon.

steffen129:
Hallo

hier was neues aus meinem Garten.

die ersten 2 sind nun 17 m hoch und sehen echt super aus.

LG Steffen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln