Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Projekt Mammutbaum
Bergmammutbäume in Thüringen
Xenomorph:
Hi Steffen,
danke für den interessanten Bericht! Tja mit Eingraben ist bei mir leider nix, aber nächsten Winter werd ich sie mal ganz draußen lassen und nicht mit in die Wohnung nehmen, egal wie kalt und ob Schnee oder nicht. Mal sehen wie es dann aussieht...
--- Zitat ---Die 2 von Lukas beginnen wieder zu wachsen, deutliche Knospenbildung in den letzten 2 Wochen.
--- Ende Zitat ---
Die Sämlinge von Lukas' Gigant sind wirklich unverwüstlich, die Erfahrung hab ich auch gemacht. Meiner ist der einzige, der die Pilzprobleme wieder komplett losgeworden ist und kräftig wächst. :) Ich musste nur einmal die befallenen Zweige abschneiden, dann war das Problem erledigt. Die anderen die noch übrig sind siechen alle weiter vor sich hin. Selbst wenn ich alle kranken Teile wegschneide- nach ein paar Tagen fangen wieder neue Triebspitzen an, werden erst farblos, dann bräunlich, dann sehen sie schimmlig aus und vertrocknen schließlich ganz. Aber jetzt hab ich ja einige neue Lukasische "Gigantenkinder"... Wenn man nur wüßte woher der Baum abstammt, die Gene sind echt der Hammer! :o
Urzeitliche Grüße, Clemens
steffen129:
Hallo Clemens
Hast du deine im Freien ohne eingraben überwintert? oder wo?
Xenomorph:
Hallo Steffen,
ja auf dem Balkon, Südseite. Hatte ich irgendwo schon mal beschrieben. Ist überdacht und relativ windgeschützt. Die Container stehen zu sechst in 2m-Blumenkästen, zwischen die Container und die Kästen habe ich zur Isolierung 2cm dicke Styroporplatten gesteckt. Die Kästen dann auch auf Styroporplatten gestellt, nahe an der Hauswand. Solange genug Schnee lag, hab ich die Bäumchen damit zugeschüttet, war aber leider nicht immer möglich. Der von Lukas stand am wenigsten geschützt weil er schon recht groß ist, um ihn ganz mit Schnee zu bedecken war er zu hoch bzw. nicht genug Schnee. Tiefsttemperatur war ca. -12 oder - 13°C.
Urzeitliche Grüße, Clemens
steffen129:
Und wie sehen die wurzeln aus. Braun oder ?? nur bei denen die nicht wachsen wollen?
Xenomorph:
Die Wurzeln hab ich nur bei denen gesehen, die ich schon wegwerfen musste. Da waren sie braun, hast Recht. Das Merkwürdige ist ja dass die meisten übrigen schon noch weiterwachsen an den Trieben, die noch gesund sind. Hätte auch nicht damit gerechnet, dass es so eine komische Krankheit die sich so lange hinzieht überhaupt gibt. Ich hätte eher erwartet dass sie entweder bald tot sind oder eben bei guten Bedingungen (und die hatten sie in letzter Zeit) wieder richtig gesund werden. Aber was will man machen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln