Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
KM kaufen
Wayne:
hab grad im Katalog geschaut...2000-3000cm....also 20-30m......damit ist wohl die Endhöhe gemeint...
Gruß Wayne
MaPr:
Hallo Wayne und Pungitius,
danke, ich habe die betreffenden Baumschulen mal per Email kontaktiert,
ad Wayne: hat Dein Blaunadeliger die -21 °C mit Schneedecke oder ohne ausgehalten ? Wie alt war er da ? Bei uns hat es fast jeden Winter mal -10°C, ganz selten aber -20°C, aber es können diese Temperaturen sowohl mit als auch ohne Schneedecke auftreten, und das macht sicher einen großen Unterschied.
lg
Martin
Pungitius:
Endhöhe in cm ? Wer macht den sowas ? ???
Nein, nein, dass sind Bäume die dort über die Jahre nicht verkauft wurden und jetzt werden sie zum Schnäppchenpreis verschleudert. Geliefert wird mit dem Hubschrauber. Ähnlich wie beim setzen von Hochspannungsmasten. ;D
Pungitius
Wayne:
--- Zitat von: MaPr am 09-März-2009, 23:05 ---Hallo Wayne und Pungitius,
danke, ich habe die betreffenden Baumschulen mal per Email kontaktiert,
ad Wayne: hat Dein Blaunadeliger die -21 °C mit Schneedecke oder ohne ausgehalten ? Wie alt war er da ? Bei uns hat es fast jeden Winter mal -10°C, ganz selten aber -20°C, aber es können diese Temperaturen sowohl mit als auch ohne Schneedecke auftreten, und das macht sicher einen großen Unterschied.
lg
Martin
--- Ende Zitat ---
Hallo Martin, war mit Schnee, ich hatte um den Stamm Scnee angehäuft..... Baum ist ca.1,20m hoch und wurde erst im März 2008 gepflanzt, das Alter schätze ich auf 4 Jahre, stand im zu kleinen Topf, könnte also auch älter sein.....hat im November/Dezember -10° C ohne Schnee ausgehalten......
Bei uns wirds nur mit Schneedecke kälter als - 15°C.....
Gruß Wayne
sequotax:
Grüß dich Martin,
ich habe ebenfalls beim Esveld und Simon KMs gekauft, außerdem noch beim Enneking und Horstmann.
In meinem Thread "Mammutbaum-Projekt "Burgsalach" habe ich auch einiges darüber geschrieben...
Die meisten Bäume sahen Anfang Februar noch sehr gut aus, obwohl ich ja alle erst Ende des letzten Jahres gepflanzt hatte - lediglich die 2 'Kalten Sophies' und die Spitze eines KMs 'Esveld' machten einen schlechten Eindruck (der übrige Teil vom geschädigten 'Esveld' sowie der zweite 'Esveld' waren ebenso wie die übrigen KMs vital und grün).
Empfehlung für Esveld und Enneking !
Allerdings kannst du dir sicher auch 'Material' aus diesem Forum besorgen !
Ich züchte gerade KM-Ableger aus dem Arboretum Burgholz, die ja einen mehr als guten Eindruck machen !!!
Natürlich weiß ich noch nicht, wieviele durchkommen werden; falls es genügend sind...
Z. Zt. sieht es aber nach mehr als hundert aus :) :) :) - wenn nicht doch noch das große Sterben einsetzt (die bisher überlebenden Wasserstecklinge haben natürlich noch keine Wurzeln angesetzt, sehen jedoch teils blendend aus mit frischen Austrieben ;), die eingetopften sind grün und schön... :))
Mit viel Herz für KMs,
Remi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln