Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz

<< < (15/43) > >>

Michael D.:
Hallo,ihr Zwei !

Schöne Aktion,die Ihr da durchgezogen habt ! Und die nächste Generation der MBF gleich aktiv eingebunden  ;) .Den Bildern kann man auch mal entnehmen,daß der Spitalpark ganz schön weitläufig zu sein scheint.

Viele Grüße ! Michael  :)

Lukas Wieser:
Hallo Steffen!:-) Der Mountain Home Fastigiata BM musste laut Wolfgang im Januar mehr als 21 Grad minus aushalten, und hatte leider beim Ausbuddeln eine Pfahlwurzel!:-( *traurig* Eigentlich schon ein kleines Wunder, daß der Kleine immer noch lebt!:-) Ich dusche ihn jeden Tag mit 5 Liter Wuxal-Giesswasser-> Wurzel-und Blattdüngung!:-) Bis jetzt ist sein Zustand seit der Pflanzung stabil, drück mir die Daumen daß er überlebt!:-) Es wäre sehr traurig, wenn der Mutterbaum einer neuen Sorte stirbt bevor man die Sorte vermehren kann!:-( LG Lukas. An Michael D.: Hallo Michael!:-) Wenn der Mountain Home Fastigiata überlebt lasse ich ihn in ein paar Jahren vermehren!:-) Wäre doch interessant, ein BM wo alle Äste steil nach Oben wachsen, wäre auch interessant den Baum in 10 oder 20 Jahren mit Pete's Fastigiata zu vergleichen!:-) Später müßte man diese beiden Bäume im Winter wohl mit Seil umwickeln, damits durch Nass-Schnee nicht zum Kronenbruch kommt!:-) LG Lukas.

Lukas Wieser:
22.05.2009: Hallo!:-) Heute bekam ich Besuch von Ivo und seiner Partnerin Sonja!:-) Ivo hat mir die 4 bestellten BM von Handeck gebracht, 1 Greenpeace, 1 Barabits Requiem, 1 French Beauty, und 1 Pendulum, abgesehen von 2-3 Blessuren beim Pendulum qualitativ sehr hochstehende Ware!:-) Der Greenpeace BM kommt sicher in den Sortengarten, BM Barabits Requiem mit grosser Wahrscheinlichkeit auch!:-) Wohin die anderen beiden kommen muss ich mir noch überlegen... Ivo, nochmals vielen herzlichen Dank für das Bestellen und Vorbeibringen der Bäumchen, natürlich auch vielen herzlichen Dank an Wolfgang (+Martina) Höfner für den Fastigiata-BM und die Bäumchen!:-) Natürlich habe ich Ivo meinen Giganten, die Giganten des Spitals und den Sortengarten gezeigt!;-) LG Lukas.

steffen129:
Hallo ihr Baumpflanzer

Dann hoffe ich mal auch das er sich rappelt und grün wird.
Hatte mich nur gewundert das der den bildern nach noch so rot ausschaut, meine waren chon lange grün und sind von der gleichen Herkunft.

PS: es sind 400 pickierte neue Mountain Homes auf dem markt, bei mir im hof und gewächshaus

hoffenden gruß

MaPr:
400 ?
Alle aus Deinen eingefrorenen Samen ?
Wieviele Samen hast Du ausgesäht ?

lg
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln