Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Die nächsten MB aus Aachen ;)
Mick Rodella:
Klasse Andreas!
Damit meine ich nicht nur die schönen Funde, sondern auch Deine Einträge und Bilderuploads. Reschpeggd!
Die Doublette hab ich gelöscht.
LG Micha
Sischuwa:
--- Zitat ---18xx
--- Ende Zitat ---
....glaubst du..? könnte sich auch um einen Baum um die Jahrhundertwende handeln,
da täuscht man sich sehr leicht...ich sprech da a bisserl aus Erfahrung...hähä.. ;D
Bischi:
Hallo Andreas
Wieder mal klasse Bäume, besonders der erste hat eine tolle Ausstrahlung.
Hat aber auch viele braune Triebe,- Frostschäden?
LG Jürgen
Pee Ess: Hab auch noch einige, nur nicht die Zeit die alle einzugeben
ac-sequoia:
@Micha: Danke :)
@Thilo: War nur so ne Vermutung mit dem Alter, ich kann natürlich auch meilenweit daneben liegen ;D
@Bischi: Ja nicht nur das er gekappt wurde und auch nicht soviel "Bodenfreiheit" hat, hat er auchnoch viele braune Zweige. Kann das nicht auch am Stress liegen, durch das Kappen der Stämme/Äste?
Aber der Winter hier war auch übelst kalt, ich denke selbst im Stadbereich gabs mehrmals unter -15 Grad. Wer weis, vielleicht kommen ja mehrer Faktoren zusammen. Stadtmammuts habens denke ich nicht immer einfach ;)
RO2222:
Hallo Andreas,
das war aber Zufall und keine Absicht. ::)
Wäre ja lustig gewesen, wenn wir uns getroffen hätten. Ich hatte heute einen Arzttermin in Aachen und etwas Zeit zum Mammutbaumsuchen.
Meine Fotos fand ich auch nicht so toll, hatte etwas Pech mit der Sonne. Außerdem war die Frau an der Pforte am Philipsgelände auch nicht entgegenkommend. Ich durfte das Gelände nicht betreten. >:(
Weiterhin viel Spaß bei der Suche, vielleicht trifft man sich ja mal.
Meine Fotos häng ich dran.
Gruß Werner
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln