Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Eibenbestand "Ibengarten",Dermbach i.d.Rhön

<< < (2/3) > >>

Fritz:
hier würd man sagen: fürn Mors ... aber ich will nicht zu viel verraten  8)

Jörg:
ich habe den Ibengarten mal besucht, sehr interessant

http://www.ellobo.de/galerie/details.php?image_id=255

zum fotografieren sollte man das Frühjahr nutzen, bevor die Buchen ihr Laub bekommen,
denn dann wird es dunkel im Ibengarten und ohne Stativ geht dann niichts mehr

viele grüße Jörg

Michael D.:
Hallo,Jörg !

Schön,daß du diesen Thread "wiederbelebt" hast :).Ich habe gerade Letztens etwas gelesen,daß es im Bayrischen einen noch älteren Bestand mit ca.1000 jährigen Eiben geben soll - es wäre genial,wenn sich das bestätigen sollte.

Eibenmäßige Grüße ! Michael

Jörg:
ich habe hier was bei Wikipedia gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Eibe

vielleicht sind deine gesuchten Eiben dabei

viele Grüße Jörg

Michael D.:
Hallo,Jörg !

Danke ! Sehr interessant der Bericht,es ist der Paterzeller Eibenwald dabei,über den ich gelesen hatte.Selber habe ich in den letzten Jahren 12 Eiben gesetzt,darunter ein Sämling der Goldeibe.Ich finde,die Eibe ist ein schöner Begleiter zu den Mammutbäumen.

Viele Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln