Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Eibenbestand "Ibengarten",Dermbach i.d.Rhön

<< < (3/3)

Jörg:
Hallo Michael,
die wachsen doch sehr langsam, wie groß sind denn Deine Eiben mittlerweile?

diesen bayrischen Bestand habe ich noch nicht geseh`n geschweige denn gefunden.

in der Fotocommunity habe ich Fotos gefunden, allerdings steht diese Eibe im Vereinigten Königreich

http://img.fotocommunity.com/photos/14206610.jpg

http://img.fotocommunity.com/photos/4124271.jpg

eine große Eibe steht in Avalon:

http://img.fotocommunity.com/photos/14125801.jpg

und ob diese hier 1000 Jahre alt ist, wage ich zu bezweifeln:

http://img.fotocommunity.com/photos/24450033.jpg

leider ist keine Ortsangabe dabei

hier dann noch ein Foto aus meinem Fundus:

http://img.fotocommunity.com/photos/17828724.jpg

es stammt auch aus dem Ibengarten

viele Grüße Jörg

Michael D.:
Moin,Jörg !

...die wachsen doch sehr langsam, wie groß sind denn Deine Eiben mittlerweile?

Mein Eibeninteresse begann 1999/2000,als ich bei unserem damaligen Vermieter eine überalterte Hecke gerodet habe.Dabei fand ich 2 kleine Eiben,die dort schon einige Jahre als Unterwuchs standen.Ich topfte sie und pflanzte sie dann später (2003) in unserem Garten aus.Die größere ist inzwischen knapp 2 m hoch,die kleinere mißt ca.1,80 m.Alle weiteren kamen Jahre später dazu,und liegen zwischen 15 und 60 cm Höhe.

Bei den alten Eiben muß man unterscheiden,ob sie sich aus einem Stamm gebildet haben,oder mehrere Stämme zusammengewachsen sind.Ein paar sehr schöne Exemplare hat Michel Brunner in seinem Buch über die Baumriesen der Schweiz abgebildet.

LG Michael

Jörg:
Hallo Michael

Das Buch von Michel Brunner habe ich, ein tolles Buch übrigens  :)

viele Grüße Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln