Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Glaucum Nachwuchs, erholt, wüchsig und wie neu!
Chris.:
--- Zitat von: Zinnauer am 27-Februar-2009, 23:04 ---BMs werden nach meiner Beobachtung nicht von Wühlmäusen befressen. Das kannst Du als Ursache ausschließen.
--- Ende Zitat ---
Da glaub ich auch fest dran.
Mein Glaucum steht auf nem Grundstück wo es mehr Wühlmäuse als Gräser gibt. (Bild links)
Und trotzdem nicht ein Loch drumrum...
Gr. Chris
Sischuwa:
...apropos...glaucum...
--- Zitat ---...der kleine blaue hat jetzt genau einen Meter erreicht...
--- Ende Zitat ---
...das war diesen Winter....jetzt hat er aktuell 1.45 cm...
Chris.:
Mein Glaucum ist jetzt fast 2 1/2 Monate alt (seit dem er mit 1,30m eingepflanzt wurde )verändert sich aber kaum zur Zeit.Die Äste sind am Anfang deutlich buschiger geworden und alle haben an den Spitzen immer hellgrüne Triebe.
Die Größe ist noch relativ unverändert - event. bin ich auch nur ungeduldig :D
Ständig laufen Marienkäfer am Stamm hoch und verstecken sich in den Ästen - denen gefällt es dort.Hatte sogar bei Ankunft des Baumes gleich eine Marienkäferlarve entdeckt.
Kann ja nicht schaden wenn die sich um event. Schädlinge kümmern. :)
Grüße Chris
Sischuwa:
Hallo
Hier mal ein kleines Update von unserem blauen BM....er hat einen Standortwechsel im September 2012 in unseren neuen Garten
sehr gut überstanden und mißt derzeit eine Höhe von 2.15 m ::)
Bakersfield:
Hi Thilo,
sterben die unteren Äste von alleine ab oder astest du bewusst auf?
Büschen dünn wirkt der Stamm so... ;)
Schlanke Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln