Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Glaucum Nachwuchs, erholt, wüchsig und wie neu!
Sischuwa:
Grüß euch, alle miteinander... :'(
war vorhin im Gärtle unterwegs und mußte mit erschrecken feststellen, dass unser kleiner Glaucum BM kränkelt...er hat überall gelb / braune Stellen, ja ganze Ästchen sind gelb , auf ein mal, vorletzte Woche war noch nichts, ganz sicher...
Ich hoffe jetzt natürlich daß er trotzalledem wieder austreibt und sich fängt :'(
wenn nicht wär es jammerschade...aber was kann es denn sein? erfroren ? glaube ich nicht...
vielleicht irgendeine Koniferenkrankheit..?
vielleicht weis einer von euch Rat, und hat hoffentlich gute Nachrichten zu dem Bäumle...
Gruß
Thilo
Steffen:
Ich tippe auf einen Wurzelschaden....
Hast du irgendwo Spuren von Mäusen entdeckt?
Michael D.:
Hallo,Thilo !
Ich würde mal die Fichtenzweige auf jeden Fall entfernen,und darunter mal nachsehen,was sich dort regt.Die Zweige würde ich dann weglassen,es kann auch sein,daß der Mammut die Fichtennadeln, bzw.,die enthaltenen Stoffe,nicht verträgt.Nach Frost sieht das nicht aus,dann wären die Spitzen braun.
Hoffen wir das Beste für Deinen Blauen !
Viele glaucusische Grüße ! Michael :)
Sischuwa:
--- Zitat ---Hast du irgendwo Spuren von Mäusen entdeckt?
--- Ende Zitat ---
...nein , weit und breit nirgends...
--- Zitat ---würde mal die Fichtenzweige auf jeden Fall entfernen,und darunter mal nachsehen,was sich dort regt.
--- Ende Zitat ---
...dann mach ich das morgen früh mal... :-\
Joachim Maier:
Bei meinen Mammuts (insbesondere Küstenmammutbaum) ist das eine ganz normale Winterfärbung. Das gibt sich im Frühjahr zum allergrößten Teil wieder.
Gelb ist nicht schlimm.
Rötlich auch noch nicht unbedingt.
Nur braun und verschrumpelt ist hoffnungslos.
Das beste hoffende Grüße
Joachim
PS: Jungtriebe haben die gleiche Farbe!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln