Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Wenn Eiben baumartig werden - zwei stattliche Exemplare in Langen, PICS
Lukas Wieser:
An Palmenlutz: Hallo!:-) Zum Naturdenkmal reicht das leider nicht... Bei uns in der Schweiz rechnet man bei Eiben pro 30-50cm BHD 100 Jahre!:-) Eine Eibe mit 1m BHD kann also 200-330 Jahre auf dem Buckel haben!:-) Im Spitalpark Walenstadt haben 2 106 jährige Eiben ca 60cm BHD und eine Höhe von etwa 10-12m!:-) LG Lukas.
woelfie:
--- Zitat von: Michael D. am 16-Februar-2009, 15:12 ---
Es SIND Naturdenkmäler,auch wenn mal ein paar Äste entfernt werden;es ist schließlich ein NATÜRLICHER Baum,oder wie soll man das verstehen.Ein Baum aus Aluminium oder Kunststoff wäre ein Kulturdenkmal,oder ?
--- Ende Zitat ---
Ob es Naturdenkmale sind, steht immer noch im Ermessen der Behörde.... wenn sie meint, diese in Abstimmung mit dem Eigentümer dazu erklären zu wollen. Da können wir lange behaupten, diese seien natürlich gewachsen.
Ob sie es wert sind, ist neben der örtlichen Situation immer ne Frage des Alters und des Habitus. Zum Alter will ich mich nicht festlegen, Lukas gibt gute Maßstäbe zur Alterschätzung. Mir persönlich fehlen hier Lutzen's Meßergebnisse für ne Schätzung.
Jeder, der schon mal ne frei wachsende Eibe gesehn hat, wird sich bei der Beurteilung des Habitus dieser Bäume schon eher zu keinem ND tendieren, dazu sehen sie "untenherum" zu degeneriert aus... wer immer das veranstaltet hat aus was für Gründen,
meint woelfie
Palmenlutz:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 18-Februar-2009, 21:35 ---An Palmenlutz: Hallo!:-) Zum Naturdenkmal reicht das leider nicht... Bei uns in der Schweiz rechnet man bei Eiben pro 30-50cm BHD 100 Jahre!:-) Eine Eibe mit 1m BHD kann also 200-330 Jahre auf dem Buckel haben!:-) Im Spitalpark Walenstadt haben 2 106 jährige Eiben ca 60cm BHD und eine Höhe von etwa 10-12m!:-) LG Lukas.
--- Ende Zitat ---
Hallo Lucas,
ja stimmt eigentlich, die Langener Eiben sind wohl noch für ein ND etwas zu schwach auf der Brust - stehen zudem auch recht "geschützt" auf dieser Grünfläche.
Nur absolute Dollbohrer fahren da mal mit dem Auto ran (hoffentlich nicht)!
Frage und Bitte an Dich (!!!???): Im Juli 2008 waren wir für eine Rast in Walenstadt und hatten in einem Vorgarten unweit des riesigen Bergmammutbaums eine stattliche Hanfpalme 'Trachycarpus fortunei' gesehen.
Leider habe ich die Fächerpalme nicht fotografiert.
Kennst Du den Garten mit der Palme (vielleicht auch noch mehr Trachies in Walenstadt) und könntest ein Bild machen und das Auspflanzjahr erfragen?
Ich würde mich freuen.
In dem milden Quinten am Ostufer des Walensees gibt es auch zahlreiche Exoten in den Gärten (!!!):
http://www.fridolandolt.ch/ (dort will ich unbedingt mal hin)!
Viele Grüße
Lutz Lea
Lukas Wieser:
An Palmenlutz: Hallo!:-) Da hast Du mich jetzt aber voll auf dem falschen Fuss erwischt!;-) Offen+ehrlich: Ich verstehe von Palmen etwa gleich viel wie eine Kuh vom Bergsteigen!;-) Ähm, meinst Du mit "riesigem Bergmammutbaum" meinen Giganten/eine Palme in einem Garten an der Loftstrasse!?:-) LG Lukas. Ps: Werde mal Urs Walser fragen, der ist was Pflanzen anbelangt mehr ein Allrounder als ich!:-) Mein Spezialgebiet sind die MB, ganz besonders Sequoiadendron Giganteum!:-) Alle Grossbäume interessieren mich auch sehr!:-)
Palmenlutz:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 25-Februar-2009, 08:36 ---An Palmenlutz: Hallo!:-) Da hast Du mich jetzt aber voll auf dem falschen Fuss erwischt!;-) Offen+ehrlich: Ich verstehe von Palmen etwa gleich viel wie eine Kuh vom Bergsteigen!;-) Ähm, meinst Du mit "riesigem Bergmammutbaum" meinen Giganten/eine Palme in einem Garten an der Loftstrasse!?:-) LG Lukas. Ps: Werde mal Urs Walser fragen, der ist was Pflanzen anbelangt mehr ein Allrounder als ich!:-) Mein Spezialgebiet sind die MB, ganz besonders Sequoiadendron Giganteum!:-) Alle Grossbäume interessieren mich auch sehr!:-)
--- Ende Zitat ---
Hallo Lukas,
so wie bei meinem Beitrag heute Abend in "Exoten&Garten", z.B. bei Bild 1 rechts, sieht eine Hanfpalme 'Trachycarpus fortunei' aus!
Ich glaube in der Loftstraße gedeiht der Trachy in Walenstadt bei Dir nicht - es war eine Straße mehr zum See hin. Die Straße lief von Ost nach West und die Palme gedieh im Vorgarten am Haus auf der Südseite.
Schau doch bitte mal nach ob Du das Exemplar findest!?:
http://members3.boardhost.com/Exoten/msg/1235599891.html
Viele Grüße
Lutz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln