Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Der Urweltmammutbaum im Waldbau
Bernhard:
--- Zitat von: JNieder am 09-Februar-2009, 21:16 --- ??? ??? ???
;D
--- Ende Zitat ---
Jochen, welcher Bedeutung darf ich dieser provokanten Äußerung beimessen ?
>:( Berni
;)
JNieder:
--- Zitat von: Bernhard am 09-Februar-2009, 21:29 ---Jochen, welcher Bedeutung darf ich dieser provokanten Äußerung beimessen ?
--- Ende Zitat ---
Was soll ich sagen ?
Die in Deiner Aussage vorhandene Widersprüche lassen sich sicher aufklären.
:D
Bernhard:
Widersprüche sind da keine.
Aber wir sprechen uns noch.... :-\
:D
Joergel:
Stimmt, Berni, den Thread kenne ich. Hab's leider selber noch nicht versucht, da ich nicht mal weiß wo die ganzen Sämlinge hin sollen. Aber Stecklinge wird's irgendwann schon auch noch geben!
Wisst ihr, ob große Baumschulen ihre Pflanzen aus Stecklingen ziehen oder aus Samen?
Grüße/Sayonara
JapanJörg
Bergbauer:
--- Zitat von: Joergel am 09-Februar-2009, 22:35 ---
Wisst ihr, ob große Baumschulen ihre Pflanzen aus Stecklingen ziehen oder aus Samen?
--- Ende Zitat ---
Beides, je nach dem was mehr Erfolg beschert und/oder günstiger ist. Ginkgo z. B. nur oder fast ausschließlich aus Stecklingen weil die Weibchen wegen der Samen nicht erwünscht sind. Bei Samen sind die Erfolgsquoten ungleich höher als bei uns. Die haben spezielle Zuchtgewächshäuser, die stehen klimatisiert und alle paar Minuten macht es leise pffft und ein feiner Sprühnebel lässt die Samen in Rekortzeit austreiben. Ähnliches bei Stecklingen.
Ich hab das mal nachgespielt, meine Gewächshaus warm gestellt, so oft wie möglich mit Wasser benebelt, die Samen keimten im Schnitt um 50% scheller und zahreicher. Für uns als Hobbybaumzüchter ist das eher uninteressant, weil zu aufwendig bzw dieses ganze Aparaturen sich natürlich nur im großen rechnen.. Wer sich da noch ein wenig Fachliteratur reinziehen möchte: Ulmer Verlag "Der Gärtner 3" Baumschule Obstbau - Samenbau Gemüsebau
Allerdings meint mein Kumpel der in einer Anzuchtgärtnerei arbeitet die Märkte bestücken, das es einen enormen Wettbewerbsdruck gibt, besonders was die Massenware anbelangt.
Gruß, Herbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln