Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Wie mir die Mammutbäume begegneten 3.Teil
Ivo:
...dort muss ein fruchtbares Klima herrschen ;D
Herzliche Glückwünsche aus Liechtenstein
Ivo
Ivo:
Etwas würde mich noch interessieren, wie konntest Du MB Zapfen aus den Nationalparks mitnehmen? Das ist doch nicht erlaubt, oder gibt es da Ausnahmen? Oder kann man dort Zapfen und Samen kaufen?
Entwendete Grüsse
Ivo
Zinnauer:
Danke an alle für eure Glückwünsche!
An Ivo:
Es ist richtig, dass man aus dem NP grundsätzlich nichts entfernen darf. Ich habe nicht lange gefragt, denn die Antwort jedes Rangers lautet natürlich, dass man das nicht darf. Aber mein Eindruck war, dass, solange man das Zapfensammeln nicht übertreibt (d.h. Kistenweise Zapfen wegschleppt), sie einfach darüber hinwegsehen.
Dem Wald schaden ein paar Zapfen weniger wohl kaum, noch dazu, wenn man, wie ich, wirklich etwas Gutes (einen Standort der BM in Europa zu begründen, zur Erhaltung der Art) damit vorhat.
Man kann aber auch kleine Samen-Portionen in Souvenierläden kaufen.
LG
Michael
jens:
Hallo Michael,
auch von mir die besten Glückwünsche zum Nachwuchs....immer schön grießen und düngen... ;D
Grüsse,
Jens
Lukas Wieser:
An Zinnauer: Hallo Michael!:-) Freude herrscht, vielen herzlichen Dank für die Giant Forest-, Grant Grove-, Lost Grove-und Atwell Mill-BM-Samen!:-) Habe sie im Kühlschrank zwischengelagert, so bald Urs wieder mehr Platz im Treibhaus hat werden sie ausgesäät!:-) Im Moment platzt das Spital-Treibhaus aus allen Nähten, weil Urs für die Rabatten die ganzen Bepflanzungen (Blumen+div. Pflanzen...) vorbereitet!:-) Bis jetzt sind es ca35 Black Mountain Grove-Keimlinge, wenn genug durchkommen bekommst Du ein paar davon!:-) Lieber Gruss aus der Schweiz, Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln