Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
1BM in Bern/Schweiz ID 1283
Sir Cachelot:
habe hier mal ein kurzes video in H.264 vom Baum hochgeladen.
Ist 8mb groß.
download
Das Original sieht noch besser aus, aber ich denke 9mb pro Minute ist genug.
Bin mal gespannt wie wir sowas in Zukunft handeln wollen...
liluz:
Lieber Peter,
wunderbarer Baum, kannst Du natürlich gern ins Register eintragen!
Das Video kannst Du mir übrigens senden, ich stelle in Kürze einen in die Community integrierten Media-Player zur allgemeinen Verfügung. (gerade hattest Du neu gepostet, Download ist noch besser ;))
lg,
Lutz
Tuff:
Extrem schöner Baum !
Peter, kannst Du bei solchen Gelegenheiten bitte mal was ernster gucken ??
Immer dieses grad noch unterdrückte Herausplatzen vor Lachen!
Sir Cachelot:
Hi Lutz,
ich kann max. 8mb pro datei hosten.
für mehr gibts allerdings auch kostenlose server.
tuff, lächeln ist nicht standesgemäß.
kann doch nicht auf einem friedhof rumgrinsen.
dafür ist der avatar dar.
Tuff:
Laut g26.ch hat Michael Gerber, der stellvertretende Friedhofleiter, 2008-08 erklärt, der Baum sei 1877 zur Eröffnung des Schloßhaldenfriedhofes gepflanzt worden. Hmm, ich hätte gedacht der Baum ist höchstens etwa 100 Jahre alt - vor allem wegen der relativ dünnen unteren Äste. Auch die gedrungene Wuchsform könnte ein Hinweis auf einen relativ jungen Baum sein (sofern kein Kronenbruch vorliegt). Vielleicht lässt das Berner Klima auf 570m keine höhere Wuchsleistung zu ?
Laut baumpflege.ch [1] stellte Adolf von Greyerz 1862 den Antrag, eine Kommission zu bilden, welche sich mit «Versuchen zur Akklimatisierung fremder Holzarten» in Schweizer Wäldern beschäftigen solle. Dieser Antrag wurde gutgeheissen. Wenige Jahre später kamen grosse Mengen an Samen in die Schweiz. Setzlinge aus in- und ausländischen Beständen wurden hauptsächlich zwischen 1870 und 1900 nachgezogen. Von diesem und wohl auch von andern Importen stammen die meisten Mammutbäume in der Schweiz, die 100 bis 130 Jahre alt sind.[1]
[1] Über schweizer Mammutbäume:
http://www.baumpflege.ch/news_press/05/press05_42.htm
ps. Eine über 300m lange Mammutbaumallee (ca. 70 Bäume) auf windexponiertem Grat des Üetli, des Züricher Hausberges, nahe der SZU-Station Ringlikon. Gepflanzt ca. 1992, im Jahr 2002 erst ca. 2m hoch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln