Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Wollemia nobilis - Tiefst-Temperaturen-Sammel-Thread
Joachim Maier:
Hallo Kollegen,
es wurden im Forum ja schon diverse Erfahrungen mit Minusgrad-Verträglichkeit bzgl. der Wollemi Pine gemacht.
Daher dachte ich es wäre nützlich, wenn die betreffenden Personen Ihre Erfahrungen ohne themenfremde Informationen in einem Thread zusammentragen. Natürlich können auch andere Pflege-Erfahrungen in diesem Zusammenhang ergänzt werde
Wäre schön, wenn Ihr das Vorhaben unterstützt! Danke! ;)
Gruß
Joachim
jens:
Hi Zusammen,
wir hatten bei uns (Süden Sachsen-Anhalt) mehrere Tage mit Temperaturen 5-12°C...langsam erwacht der Garten wieder ;)
Allerdings habe ich auch starke Frostschäden an meinen jungen BMs gesehen... :(
Was machen denn Eure die Wollemia-Exemplare? Ich habe meine im Dez. gekaufte heute zum Abhärten an die frische Luft gesetzt. Diese stand bisher bei ca. 5°C in der hellen Garage ...aber kommt jetzt raus rst noch im Topf...)
Wann ist aus Eurer Sicht die günstigste Zeit die Pflanze in den Garten auszupflanzen?
Frühlingsgefühlte Grüße,
Jens
Bernhard:
--- Zitat von: jens am 01-März-2009, 19:05 ---Wann ist aus Eurer Sicht die günstigste Zeit die Pflanze in den Garten auszupflanzen?
Frühlingsgefühlte Grüße,
Jens
--- Ende Zitat ---
Hallo Jens,
zum auspflanzen von frostempfindlichen Gehölzen kann nur das Frühjahr empfohlen werden.
Somit kann die Pflanze sich bis zum nächsten Winter gut einwurzeln.
Meine Wollemi hat -21° C überstanden, bis auf ein paar braune Nadeln.
Ich hatte sie dick in Noppenfolie eingepackt und in der kältesten Nacht noch eine olle Wolldecke übergeworfen.
Gruß
Berni
Monheimer:
Hallo.....
Meine hat ohne jeglichen Winterschutz -19°C überstanden !
schöne Grüße.....Jörg
Bernhard:
Moin Jörg !
Wie sieht sie denn farblich aus ?
Noch grün ?
schöne Grüße
Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln