Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Wollemia nobilis - Tiefst-Temperaturen-Sammel-Thread

<< < (7/7)

Joachim Maier:
Ich meinte eigentlich das Unterallgäu. Natürlich gibt es in Deutschland Standorte mit solchen Temperaturen. z.B. am Mondsee in Deutschland gibt es den kältesten Punkt Deutschlands mit im Winter bis zu -50°C.

Andreas Roth:
Ich wäre mit "gibt es so gut wie nicht mehr" vorsichtig, denn die eine oder andere extrem kalte Nacht wird es immer geben, auch in den mildesten Regionen. Ich wohne in einem Weinbaugebiet, wo überall Mandeln und andere südländlische Bäume stehen, Feigen, Zypressen und Hanfpalmen findet man regelmäßig in den Gärten, und oft ist in der Tat kein oder nur wenig Winterschutz nötig. Aber in den beiden letzten Wintern gab es durchaus Nächte unter -15°C bis -20°C, genauso wie es im Sommer auch mal +40°C werden kann.

Joachim Maier:
Aber "so gut wie" drückt in unserer Gegend zumindest ja aus, dass es schon mal vorkommen kann, dass es aber äußerst selten ist, und das ist bei uns auch der Fall. Meist bewegt sich bei uns im Winter das Thermometer zwischen +8°C und -8°C. In wenigen Phasen erreicht der Temperaturpegel die -12/-13°C-Marke. Und ganz vereinzelt - vielleicht insgesamt 2 - 3 Tage - kommt es auf unter -14°C.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln