Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Ein merwürdiger und 2 kleinere BM in Bochum
Lukas Wieser:
Hallo Jürgen!:-) Wunderschöne BM in Essen und Bochum!:-) Zum merkwürdig gewachsenen BM: Etwas Ähnliches war bei meinem BHD 3.57m Giganten in Walenstadt in seiner Jugend auch zu sehen!:-) BM neigen im Freistand dazu, aus statischen Gründen in Richtung Westen/Südwesten riesige Äste zu bilden, weil aus Westen meistens die heftigsten Sturmböen kommen!:-) Schau mal in welche Himmels-Richtung die dicksten Äste wachsen!? Das gleiche Phänomen sieht man auch bei den Giganten von Corseaux sur Vevey, Luzern und Trogen!:-) In Soglio wächst der dickste Ast Richtung Süden, aber da ist wohl auch aus Süden (Föhn) der heftigste Wind zu erwarten, Orkane wie Lothar kamen wegen den Bergen in Soglio nicht hin!:-) Gruss Lukas. Ps: Am 3.Februar tritt übrigens mein alter Bekannter, Deep Purple-Organist Jon Lord mit Orchester in der Essener Grugahalle auf!:-) Wer Klassik, Jazz, Blues und Rock mag, nichts wie hin!:-) Habe Jon Lord am 24.März 1990 mit meinem Vater in Zermatt kennengelernt-unvergeßlich
Bischi:
Hallo Lukas
Am Sturm wird es garantiert nicht liegen, der Baum steht auf einem Innenhof mit dreiseitiger Umbauung
zwischen 3 und 12 Etagen hoch, er steht also recht windgeschützt.
Das kann allerdings bedeuten das die Hochhäuser bei Sturm aus üngünstiger Richtung durch Verwirbelungen besonders schwere Böen erzeugen können.
Die 'Auswüchse' wachsen grob in nördliche und östliche/süd-östliche Richtungen. Unsere 'Wetterseite' ist gob Westen.
Tippe bei der Krone eher auf Sturmschaden oder besonders gärtnerisches 'Geschick'
Versuche demnächst noch Bilder davon zu machen.
Grüzi in die Schweiz vom Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln