Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Saatgut beizen mit Fungiziden
Palmenfreund:
Hi nochmal!
und wie vom Bergbauer schon Richtig angemerkt, kann ein besprühen der Aussaaterde mit Chinosollösung auf jeden Fall eine Schimmelbildung verhindern!
Gruß Micha
Pungitius:
Hallo Ihr Zwei,
danke für Eure Tipps.
Chinosol habe ich heute in der Apotheke bestellt. Die 5 Stückpackung mit 1g/Tablette kostet 6,50 €.
Dann werden die Samen wohl mal eine Nacht in Chinosol schlafen. Ein regelmäßiges Giesen mit der Lösung soll auch gut helfen.
Mal sehen was draus wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Pungitius
Palmenfreund:
Hi Pungi,
halt uns aber Bitte mal auf dem laufenden, was den (hoffentlich) Erfolg betrifft!
Hab mir übrigens auch Chinosol besorgt! ziehe im moment Palmen und hab die Anzuchterde ebenfalls besprüht um einer Schimmelbildung vorzubeugen. Lass mich Überraschen !
Gruß Micha
Pungitius:
Hallo Palmen Micha,
die Samen habe ich am 29.01. für ca. 8 h eingelegt. Danach habe ich sie auf einer Kompresse ausgesaet, dadurch habe ich jederzeit Kontrolle über die Keimmung. Sollte sich was regen geb ich natürlich bescheid.
Gruß Pungitius
MaPr:
Hallo Pungitius,
habe gelesen, dass man einen guten Schutz der Samen durch Baden/Einweichen in div. Kräutertees erlangt. zB Kamille soll gegen Schimmel helfen. Allerdings vertragen nicht alle Samen die gleichen Tees. Man müsste schon nachlesen oder Literatur suchen. Auch Sauerteig-Abguss soll helfen, da die Hefepilze vor anderen Pilzen schützen und dem Keimling Nahrung bieten ....
Ansonsten ziemlich Ahnungslose Grüße,
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln