Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Saatgut beizen mit Fungiziden

(1/3) > >>

Pungitius:
Hallo,

leider habe ich letztes Jahr bei meiner Anzucht viele Keimlinge durch Pilze verloren. Auch einzelne Samen haben schon nach kurzem Aufenthalt im Wasserbad angefangen zu schimmeln.

Da ich die Verluste dieses Jahr geringer halten möchte, wollte ich meine Samen vor der Aussaat mit einem Fungizid behandeln. Leider konnte ich weder in meinen Bücher oder im Internet geeignete Anleitungen bzw. Beiträge finden.
Oft werden nur Fungizide genannt die für den normalen Verbraucher nicht erschwinglich oder zugänglich sind. Auch über Einwirkzeiten konnte ich nichts finden.

Vielleicht kennt sich ja von Euch jemand damit aus, und kann hilfreiche Tipps geben.

Mit freundlichen Grüßen,

Pungitius

Palmenfreund:
Wenn du sie im Wasser badest, dann versuch es doch einmal mit >Chinosol<, einem in Tablettenform in Apotheken erhältlichem Desinfektionsmittel! die Tabletten lassen sich im Wasser lösen und kann auch als Lösung in Sprayflaschen gefüllt werden. Chinosol gilt als äußerst Pflanzenverträglich und wird bei Pilz und Schimmelbildung zum Beispiel bei Herzfäule an Palmen angewendet! die Dosierung soll der angegebenen Menge der Packungsbeilage entsprechen! Faustregel ist hierbei, 1-2 Tabletten auf einen Liter Wasser und dann über mehrere Wochen 2-3 mal täglich sprühen! aber Nagel mich da nicht fest, kommt nicht von mir! Wie gesagt Beilage beachten was die Dosierung der Lösung betrifft.

Gruß Micha

Pungitius:
Danke Micha,

über Chinosol hatte ich auch schon in mehreren Foren gelesen. Allerdings war man sich über die Konzentration nicht so recht einig. Auch gab es ein ein ständiges Für und Wider.
Mit 1g/l liegt man hier wohl richtig, wenn man der Masse der Anwender glauben darf.

Hast Du vielleicht Erfahrungen, was die Einwirkzeit betrifft. An einer Stelle habe ich etwas von einer Stunde gelesen.

Gruß Pungitius 

Bergbauer:
Hi,

also im Wasser hat bei mir noch nie etwas geschimmelt und ich habe schon einiges Mammutsamen gewässert. Die Anzuchterde habe ich dann mit Chinosol besprüht (1/2 Tablette auf 1/2 Liter Wasser) . Für KM verwende ich jetzt Kokohum, die scheint nicht zu schimmeln und die Keimrate ist hoch. Beim BM hatte ich dann mit Kokusum noch keine gute Keimrate, kann aber auch an dem Samen liegen.

Gruß, Herbert

Palmenfreund:
Hi Pungitius,

ich bin mir da nicht so sicher! wie lange liegt ein Gebiss in Corega-Tabs um alle Bakterien abzutöten? ;D meist über Nacht (ca. 8 Std.) oder? Ich denke wenn der Samen über Nacht in der Chinosol-Lösung liegt wird ihm das keinen Schaden zufügen, aber die Pilze,Sporen etc. werden wohl das Zeitliche segnen!

Gruß Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln