Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

wie Samen aus Zapfen entnehmen?

<< < (2/4) > >>

JNieder:

--- Zitat von: Pungitius am 25-Dezember-2008, 20:07 ---........ kann man den Zapfen auch Stück für Stück mit einem Seitenschneider zerlegen.
--- Ende Zitat ---

Sorry Pungitius,

aber so geht man nur als Anfänger vor und
zerstört zudem jede Menge Samen.

Ratschlags-Prädikat:
"Nicht empfehlenswert" !

LG
Jochen

Pungitius:

Hallo Jochen,

ich weiß nicht wie Du Dir das zerlegen mit einem Seitenschneider vorstellst, aber sicherlich  hast Du die falschen Vorstellungen davon.

Hier ist nicht der ungeduldige Grobmotoriker gefragt der den Zapfen durchknipst und alles breitdrückt, sondern hier ist das sorgfältige entfernen der einzelnen Zapfensegmente gemeint, mit dem man jeden aber auch wirklich jeden Samen aus dem Zapfen entnehmen kann, völlig ohne jede Beschädigung desselben.

Und Das, ist vielleicht nicht unbedingt was für Anfänger ! Hier ist vielmehr der Könner gefragt.

Probiers doch gleich mal aus, lieber Jochen. Das ist die richtige Beschäftigung für einen langen Winterabend.


Mit wildumsichschneidenen Grüßen

Pungitius

JNieder:

--- Zitat von: Pungitius am 26-Dezember-2008, 14:27 ---
Hallo Jochen,

ich weiß nicht wie Du Dir das zerlegen mit einem Seitenschneider vorstellst,
aber sicherlich hast Du die falschen Vorstellungen davon.

...........................

Probiers doch gleich mal aus, lieber Jochen.
Das ist die richtige Beschäftigung für einen langen Winterabend.

--- Ende Zitat ---


Mein lieber Pungitius !

Da ich genau so angefangen habe,
habe ich nicht nur eine Vorstellung,
sondern elende Praxiserfahrung.  ;)

Deshalb nochmal probieren - nein !

Außerdem habe ich gleich Freunde zum Doppelkopf hier.
Da muß die heilige Fläche, also der Tisch, für unsere Beschäftigung sauber sein. ;D ;D ;D



Also, nix für ungut. 8)





Mit kartendreschendem Gruß
Jochen



Pungitius:
Lieber Jochen,

natürlich ist das Zerlegen des Zapfen nicht unbedingt optimal.

Aber wenn er den Samen gleich braucht, praktisch sofort, nicht nachher,  nicht morgen, nicht nächste Woche, sondern jetzt, quasi eigentlich schon gestern.............. ;)

Dann geht es auch mit dem Seitenschneider !

So, und nun ist Schluß.     :)

Mit beiRaumtemperaturtrocknenden Grüßen

Pungitius

Bischi:

--- Zitat von: Pungitius am 26-Dezember-2008, 21:23 ---Aber wenn er den Samen gleich braucht, praktisch sofort, nicht nachher,  nicht morgen, nicht nächste Woche, sondern jetzt, quasi eigentlich schon gestern.............. ;)

--- Ende Zitat ---

Öhem, wie oft das wohl so vorkommen mag das man deartig schnell BM-Samen benötigt??
Und dann spielt der Lahmarsch von Baum nicht mit, braucht lange 6-8 Wochen zum Keimen und dann nochmal glatte 500 Jahre bis er annähernd ausgewachsen ist  :(
ungerechte Natur  ;)
Seitenschneiderungebrauchteun dimmerschönheizungsgetrocknete Grüße vom Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln