Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (106/378) > >>

sequotax:
Hallo Michael, Wolfgang und Berni,

natürlich spricht so Einiges für eine zurückhaltende Strategie !

Allerdings habe ich ja - insbesondere am Eck - mehr als den gebührenden Abstand eingehalten...
Und eine weithin sichtbare MB-Randbepflanzung kann ja auch eine gute Publicity sein; in Burgsalach erkennt mittlerweile fast jedermann einen Mammutbaum !!! :)
Außerdem bekommen die Pflanzen am Weg ja immer eine Extraportion Licht...
Schließlich geht es mal wieder um die Endlichkeit meiner zur Verfügung stehenden Fläche; verzichte ich auf die erste Linie...

Meine Lieblingsbäumchen habe ich jedoch bewusst eher an Stellen verminderter öffentlicher Aufmerksamkeit platziert... ;)

Übrigens habe ich glücklicherweise durchaus den Eindruck, dass meine in Aktion umgesetzte Schwäche für Exoten von der Mehrheit der vorbeispazierenden Beobachter als echte Bereicherung unserer Umwelt empfunden wird...

Unter'm Strich optimistisch,

Remi

Bernhard:

--- Zitat von: sequotax am 19-Dezember-2009, 20:16 ---Schließlich geht es mal wieder um die Endlichkeit meiner zur Verfügung stehenden Fläche; verzichte ich auf die erste Linie...


--- Ende Zitat ---


..... werden sie entdeckt und schlimmstenfalls geklaut !  :-\

Nimmst Du die erste Reihe als Waldrandzone mit Sträuchern und die Mammuts stehen 10 m weiter innen und werden später sowieso eine tolle Backgroundkulisse bilden. Und sie sind dann zum vermeintlichen Entwenden zu groß geworden.

Soll nur als Ratschlag aus meiner Sicht gelten, Remi und nicht als Kritik Deiner Pflanzweise.
Am besten in es sowieso anfangs gar nicht so viel Reklame zu machen. Früher oder später werden die Mammuts mit ihrer imposanten Erscheinung alle anderen Gehölze in den Schatten stellen,





..... sofern man sie nicht zu eng pflanzte.  :P ;)

Beistehender Gruß aus Datterode
Berni

sequotax:
Damit dieser Thread nicht eintrocknet, schnell mal ein paar aktuelle Fotos aus dem Areal 3, wo ich anlässlich einer Baumfällung (kein MB !) rumgeknipst habe...

Remi mit der Kettensäge  :)

Steffen:
Ohne den Text gelesen zu haben, habe ich mir beim Blick auf die Thumbansicht schon gedacht, dass das der BM aus meinem 2007er Jahrgang ist.

 ;-)

Lukas Wieser:
Hallo Remi!:-) Das mit den geklauten BM tut mir leid!:-( *traurig* Mir wurde im Frühling 2008 ein wunderschöner junger Seq.Gig.Pendulum geklaut, den ich der Gemeinde Horgen geschenkt+ gepflanzt hatte!:-(:-@ Das Bäumchen war bereits angewachsen, ca1.50m gross und ca300 Franken wert!:-(:-@ Mitfühlende Grüsse, Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln