Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (97/378) > >>

sequotax:

--- Zitat von: Mick Rodella am 29-September-2009, 20:00 ---Nach dem strengen Winter habe ich von einer Testpflanzung im Westerwald erfahren, wo "Martin"-Jungpflanzen erhebliche aber unbedenkliche Frostschäden erlitten haben, "Les Barres" Null. Ebenso die US-Züchtung "Filoli" (sogar völlig ungeschützt).
"Filoli" ist eine blaugraue, recht eigenständige Form, Nadeln etwas länger als bei "Les Barres". Deutliche Wachsstreifen auch auf den Nadeloberseiten. Leider schwer zu bekommen. Vielleicht kann "Guru" Nelis Kools Exemplare besorgen, ansonsten muss man sich Pflanzen aus den Staaten kommen lassen (scheint dort recht beliebt zu sein). Dort gibts noch 4-5 weitere blaue bis silbrige Züchtungen, inwieweit die sich voneinander unterscheiden, weiß ich nicht.
--- Ende Zitat ---


Hi Micha,

woher hast du diese Informationen ?

Besitzt jemand im Forum Adressen oder Beziehungen, um an diese Sorten heranzukommen ? ?

Besteht auch bei euch Interesse am Erwerb solcher Pflanzen ('Sammelbestellung') ? ? ?   ???

Animierende Grüße,

Remi

Lukas Wieser:
Hallo Remi!:-) Das ist super, danke für das Bild!:-) *freu* Also verstehe ich das richtig, Du hast am 4.Oktober total 4 meiner BM-Sämlinge im Wald ausgepflanzt!?:-) Viel Erfolg, ich drücke Dir und den kleinen BM die Daumen!:-) LG Lukas. Hallo Clemens!:-) Nun, freundlicher als mit einem Smiley am Schluss kann ich es nicht sagen!;-) *grins* Lies mal Deine Antwort No437 in diesem Thread, auf diese bezieht sich die Haue "völliger Quatsch"!;-) Bei mir gibts halt ab und zu eins auf die Mütze, gewöhn Dich dran, mein Motto: Hart aber herzlich!;-) *grins* LG Lukas.

sequotax:
Liebe Mammutfreunde,

ganz ganz herzlichen Dank für die vielen netten mails, die mich heute erreicht haben !!!  :) :) :) :) :)

Ich hatte glücklicherweise frei :) und habe die Zeit dazu genutzt, so einige Geschenke abzuarbeiten: ;D

@ Berni:  Deine UMs stehen jetzt im Halbkreis hinter den Sitzbänken am Römerturm - das wird sicher mal ein Hingucker mit den BMs im Hintergrund !

@ Margit & Werner:  Euren UM habe ich ganz in der Nähe von Bernis, ebenfalls am Hauptweg, gepflanzt.

@ Wayne:  Erinnerst du dich noch an die zwei KMs, die du mir bei meinem Besuch bei dir mitgegeben hast ?
Die sitzen nun im hinteren Bereich des Römerturm-Areals in guter Erde...

@ Steffen:  Deinen 'Mountain Home' habe ich ins Areal 3 geschafft, super Standort, bester Boden...

Jetzt noch Kino ("Oben" - Geschenk von Max für Vater & Sohn :)), dann Essen beim Italiener, dann...

Zuletzt noch angemerkt:
Bilder o.g. Aktion werden natürlich noch folgen...
Aus den insgesamt 39 in Wiesbaden gerupften BM-Zapfen habe ich bisher 12 g Samen gewonnen (weniger als erwartet aber immerhin !), einige wenige werden noch folgen...

Älter,

Remi

Steffen:
Hallo Remi,

freue mich über den Standort, dieses Areal ist mein Favorit unter den Dreien.

LG

Steffen

sequotax:
Lieber Berni, liebe Margit, lieber Wayne,

hier also haben eure Bäume ihre neue Heimat gefunden...  ;D  :P  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln