Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (91/378) > >>

Udo:

--- Zitat von: sequotax am 30-September-2009, 10:01 ---
ICH habe eine Idee !!! - ich werde einfach Samen meiner Teenie-Bäume aussäen... ;)


--- Ende Zitat ---

Hallo Remi,

darf ich am Feldversuch teilnehmen? Deine BM´s in der Einfahrt sehen einfach klasse aus.

Auf Samen hoffende Grüße
Udo

sequotax:
@ Udo:
Selbstverständlich werde ich dir gerne BM-Samen abgeben - ich muss mir allerdings erst einmal eine Strategie ausdenken, wie ich da überhaupt dran komme... ;D


@ alle KM-Wurzel-Begeisterten:
Ich habe interessante Einblicke bei meinen Burgholz-Wasserlingen gewonnen !
Nach etwa 9 Monaten (!!!) kommen bei einigen Überlebenden endlich erste Wurzeln (und nicht nur Knollen, Kallus oder was auch immer... :P). Und diese Wurzelsprossen zeigen (für mich) recht erstaunliche Eigenschaften:
- Sie wachsen zunächst leicht nach oben !
- Die Wurzelspitzen wirken wie abgeschnitten - dadurch entsteht ein röhrenförmiges Aussehen !!
Seht selbst !
Habt ihr sowas vielleicht auch schon beobachtet ?

Spargelige Grüße vom Remi

Bernhard:
Remi, klasse !

Bei KM-Stecklingen muß man geduldig sein. Ich hatte welche, die sind nach 2 Jahren erst bewurzelt. Andere schon nach 4 Wochen.

Bringe Dir einen Oregon-KM von Wayne`s Samen mit, da weißt Du was Du hast.

LG aus Preußen nach Bayern  ;)

Berni

Joachim Maier:
Hallo Remigius,

bin immer wieder begeistert, wenn ich Deine Berichte lese!

sequotax:
Lieber Joachim,

das tut echt gut !!!!! :) :) :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln