Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
Bernhard:
--- Zitat von: sequotax am 13-März-2009, 18:02 ---Glücklicherweise sind Eiben so schattentolerant, dass sie nicht zwangsläufig zugrunde gehen, wenn man sie für ein paar Monate vernachlässigt... :)
Ganz oder gar nicht,
Remi
--- Ende Zitat ---
Remi, das wäre auch nicht das primäre Problem (Licht), sondern die Gefahr, eine junge Eibe zu übersehen und umzumähen und dann noch die Nährstoff- und Wasserkonkurrenz der Wildkräuter.
Licht bekommen Eiben genug, außerdem haben sie gegenüber dem Kraut einen vieeellllll längeren Atem !
Eine Frage noch : Welche Abstände nimmst Du denn zwischen den Eiben ?
Lg
Berni
sequotax:
Ich streue sie ein, d.h. ich nutze schattige Ecken und Winkel, um diese durch Eiben zu bereichern ! 8)
Allerdings habe ich auch einige Trupps gepflanzt und hier Abstände von etwa 1,80m gewählt (oje, ich weiß schon, was jetzt kommen wird... ;D).
Mich interessiert, wann und inwieweit sich konkurrenzstärkere Exemplare durchsetzen werden... ::)
Evolutionär,
Remi
Bernhard:
--- Zitat von: sequotax am 13-März-2009, 18:20 ---Mich interessiert, wann und inwieweit sich konkurrenzstärkere Exemplare durchsetzen werden... ::)
Evolutionär,
Remi
--- Ende Zitat ---
Remi, das sind die Momente, in denen man bedauert, daß die menschliche Zeitspanne in der wir auf diesem Planeten verweilen dürfen, zu gering ist. :'( :'(
Gänseblümchenpflanzer haben diese Probleme nicht. ;D
Gru0
Berni
sequotax:
:) :) :) 100 BMs !!! :) :) :)
haben meine Frau und ich in den letzten zwei Tagen ins Areal 1 gepflanzt (gestern 20, heute 80)...
Von den übrigen 100 habe ich 50 meinem Nachbarn versprochen, 30 weitere werden noch ins Areal 1 wandern und die letzten 20 (ausgewählt kräftige) sind für das Areal 3 vorgesehen (morgen ?)...
Das Projekt nimmt langsam Gestalt an... ;)
Ausgepowerte Grüße vom
Remi
DerAchim:
Respekt Remi !! :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln